305 Ergebnisse für: retaxation
-
Kurzzeitbehandlung von Refluxsymptomen: Esomeprazol: Ab August auch als OTC
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2014/07/29/esomeprazol-ab-august-auch-als-otc/13445.html
Zum 1. August kommt in Deutschland ein rezeptfreies Arzneimittel mit 20 mg Esomeprazol pro Tablette in den Handel. Bislang ist dieser Wirkstoff nur auf Rezept zu haben. Nexium® Control Tabletten wurden jedoch von europäischen Arzneimittelagentur zentral…
-
Indischer Arzneimittelmarkt: Bayer kämpft um Nexavar®-Patent
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/spektrum/news/2012/05/07/bayer-kaempft-um-nexavarR-patent/7178.html
Auf die Beschwerdestelle des indischen Patentamts kommt Arbeit zu: Der deutsche Pharmakonzern Bayer hat Widerspruch gegen die Zwangslizensierung seines Krebsarzneimittels Nexavar® eingelegt.
-
Klinische Studie: Nexavar® versagt bei Lungenkrebs
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/05/22/nexavarR-versagt-bei-lungenkrebs/7300.html
Das Krebstherapeutikum Nexavar® (Wirkstoff: Sorafenib) ist in über 100 Ländern zur Behandlung von Nieren- und Leberzellkarzinom zugelassen – jetzt hat Bayer seine Wirksamkeit bei fortgeschrittenem Lungenkrebs geprüft. Das Ergebnis ist ernüchternd: Die…
-
Phytotherapie: Efeu ist Arzneipflanze des Jahres 2010
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2009/11/16/efeu-ist-arzneipflanze-des-jahres-2010.html
Der Würzburger Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde hat den Efeu (Hedera helix) zur Arzneipflanze des Jahres 2010 gekürt
-
Online-Arztpraxis: Österreich: „DrEd“ sorgt für Trubel
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/spektrum/news/2012/04/18/oesterreich-dred-sorgt-fuer-trubel/7031.html
In Österreich wächst der Widerstand von Ärzten und Politikern gegen die in London angesiedelte Online-Arztpraxis „DrEd“. Seit Montag können sich hier auch Österreicher virtuell behandeln lassen. „Solche Fernbehandlungen sind in medizinischer wie ethischer…
-
Notdienstpauschale: Bundesgesetzblatt veröffentlicht ANSG
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2013/07/18/bundesgesetzblatt-veroeffentlicht-ansg/10579.html
Der letzte formale Akt zur Umsetzung der neuen Notdienstpauschale ist nun abgeschlossen: Heute veröffentlichte das Bundesgesetzblatt das Apothekennotdienst-Sicherstellungsgesetz. Damit kann das ANSG zum 1. August in Kraft treten. Voraussichtlich zum…
-
Kubebenpfeffer „Heilpflanze des Jahres 2016“: Seltenes Gewürz für scharfen Verstand
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/spektrum/news/2015/06/02/seltenes-gewuerz-fuer-scharfen-verstand/15919.html
Chemnitz/Panschwitz-Kuckau – Der in Indonesien beheimatete Kubebenpfeffer (Piper cubeba) ist die „Heilpflanze des Jahres 2016“. Das gab der Naturheilverein NHV Theophrastus am Dienstag bei einem Fachsymposium im Kloster St. Marienstern Panschwitz-Kuckau…
-
Gesetzliche Krankenkassen: Deutsche BKK fusioniert mit BKK Essanelle
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2014/12/29/deutsche-bkk-fusioniert-mit-bkk-essanelle/14686.html
Die Deutsche BKK fusioniert zum 1. Januar 2015 mit der BKK Essanelle. Als zuständige Aufsichtsbehörde hat nun das Bundesversicherungsamt schriftlich zugestimmt. Dem bereits angekündigten Zusammenschluss steht damit nichts mehr im Weg. Die neue Kasse gehört…
-
20 Jahre ESCOP: Große bis mäßige Erfolge im Kampf für Phytopharmaka
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2009/07/01/grosse-bis-maessige-erfolge-im-kampf-fuer-phytopharmaka
Exakt auf den Tag genau 20 Jahre nach ihrer Gründung feierte die Wissenschaftliche Kooperation Europäischer Gesellschaften für Phytotherapie (European Scientific Cooperative on Phytotherapy, ESCOP) am 18. Juni 2009 in Köln ihr Jubiläum mit einem…
-
Für mehr Versorgungssicherheit: BAH startet Initiative „Arzneimittel für Kinder“
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/12/18/bah-startet-initiative-arzneimittel-fuer-kinder/9058.html
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) hat die Initiative „Arzneimittel für Kinder“ gestartet. „Obwohl wir seit 2007 eine EU-Verordnung haben, die in diesem Bereich konkrete Vorgaben macht, gibt es für die bereits zugelassenen Arzneimittel…