653 Ergebnisse für: ringwall
-
Category:Ringwall Mittelstetten – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ringwall_Mittelstetten?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite-Freundeskreis Keltischer Ringwall Otzenhausen
http://www.hochwaldkelten.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite-Freundeskreis Keltischer Ringwall Otzenhausen
http://www.hochwaldkelten.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Felsblöcke im Sontheimer Teich
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000233
Standort: im Wald, im LSG, FFH-Gebiet Schutzzweck: Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: Auswurfblöcke v. Ringwall (Tertiär) in der Senke nördlich des Teichwegs, weiterer Tertiärschutt aus Wurzelballen geworfener Einzelbäume Zustand:…
-
Burgwüstung Vryburg in Horst | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=A-CW-20091230-0001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The German Early Cinema Database: Film Supply 1895-1920: Film: Geschlecht derer von Ringwall
http://earlycinema.dch.phil-fak.uni-koeln.de/films/view/23571
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amt Oldenburg Land: Geschichtliche Entwicklung
http://wayback.archive.org/web/20111013043521/http://www.amt-oldenburg-land.de/wangels-geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Guide: Epochen & Kulturen/Eisenzeit/Kelten @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/links/154/157/212/index.php
Das Archäologische Internetverzeichnis: Die Kelten
-
Heisterburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=540/
Die Anlage liegt in einem Waldgebiet nahe dem Deisterkamm. Sie besteht aus einer kleineren, etwa 0,9 ha großen Hauptburg und einer geräumigen etwa 7,5 ha großen Vorburg. Die Hauptburg ergibt sich aus einem nahezu quadratische Ringwall von 105 x 115 m. Der…
-
Keltenpark Otzenhausen
http://www.keltenpark-otzenhausen.de
Der Keltische Ringwall Otzenhausen ist eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa. Erbaut im ersten Jahrhundert vor Christus zeugen noch heute zehn Meter hohe Mauern von dem monumentalen Denkmal. Ständige Ausgrabungen, regelmäßige…