33 Ergebnisse für: ruchat
-
Baukünstler und Lehrer | NZZ
http://www.nzz.ch/baukuenstler-und-lehrer-1.3582387
Bekannt wurde er in den sechziger Jahren als Exponent der neuen Tessiner Architektur: der 1928 in Baden geborene Dolf Schnebli. Schon sein erster Bau, die 1959 vollendete Casa Costioli in Campione, bei der er sich mit den neusten Ideen von
-
Zsuzsanna Gahse erhält den Grand Prix Literatur 2019 | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/zsuzsanna-gahse-erhaelt-den-grand-prix-literatur-2019-ld.1452229
Die 1946 in Budapest geborene und heute im Thurgau lebende Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse wird mit dem wichtigsten Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet.
-
Geschichte der Frauen an der ETH – Services & Ressourcen | ETH Zürich
https://www.ethz.ch/services/de/anstellung-und-arbeit/arbeitsumfeld/chancengleichheit/strategie-und-zahlen/frauen-an-der-eth/ges
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Frauen an der ETH – Services & Ressourcen | ETH Zürich
https://www.ethz.ch/services/de/anstellung-und-arbeit/arbeitsumfeld/chancengleichheit/strategie-und-zahlen/frauen-an-der-eth/geschichte-der-frauen-an-der-eth.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orts- und Flurnamen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7855.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Nur ein bisschen Brüder | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/der-begriff-romandie-nur-ein-bisschen-brueder-ld.111787
Bildet die welsche Schweiz eine kulturelle und politische Einheit? Kann und darf von einer «Romandie» gesprochen werden? Die Antwort lautet ganz klar: Jein.
-
Nur ein bisschen Brüder | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/der-begriff-romandie-nur-ein-bisschen-brueder-ld.111787
Bildet die welsche Schweiz eine kulturelle und politische Einheit? Kann und darf von einer «Romandie» gesprochen werden? Die Antwort lautet ganz klar: Jein.
-
Category:Architects from Switzerland – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Architects_from_Switzerland?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gymnastik und Liebe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/gymnastik-und-liebe-1.18277439
Er stammte aus dem Maggia-Tal und wanderte jung nach Italien aus. Die Mitarbeit im Feltrinelli-Verlag und später bei «La Repubblica» machten Enrico Filippini zu einer kulturellen Schlüsselfigur.
-
Publikationsliste — Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
http://www.bibliothek-oechslin.ch/stiftung/team/oechslin/bibliographie
Keine Beschreibung vorhanden.