Meintest du:
Rummachen77 Ergebnisse für: rumhacken
-
Sickergruben-Streit: Neonazi-Gastronom Tommy Frenck hat ein braunes Problem | ENDSTATION RECHTS.
http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/sonstige/artikel/sickergruben-streit-neonazi-gastronom-tommy-frenck-hat-ein-braunes-problem.html
Der „Goldene Löwe“ im thüringischen Kloster Veßra öffnet heute womöglich für längere Zeit zum letzten Mal seine Türen. Der von dem umtriebigen Neonazi Tommy Frenck betriebene Gasthof verfügt nach Meinung des zuständigen Landratsamtes nicht über das…
-
"Ganz weit hinten" im Kino - Bisschen schäbig, aber schön - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ganz-weit-hinten-im-kino-bisschen-schaebig-aber-schoen-1.1836758
"Ganz weit hinten" mit Liam James, Toni Collette, Sam Rockwell und Steve Carell bietet bittersüße Komik. Neu im Kino.
-
FDP-HESSEN: Dünne Decke - DER SPIEGEL 29/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40942711.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlinge: Ausbildung schützt vor Abschiebung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/fluechtlinge-bleiberecht-bundestag-beschluss
Zweischneidiges Gesetz: Der Bundestag beschließt heute Änderungen für Flüchtlinge. Integration soll erleichtert werden – aber auch Abschiebungen und Inhaftierungen.
-
Muriel Pénicaud: Macrons Ministerin mit den Millionenprofiten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-08/muriel-penicaud-frankreich-arbeitsministerin-emmanuel-macron
Muriel Pénicaud soll Frankreichs Arbeitsrecht reformieren – und wird selbst als Ausbeuterin beschimpft. Emmanuel Macrons wichtigste Ministerin wird zum Problem für ihn.
-
Blockchain: Die erste Firma ohne Menschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2016-05/blockchain-dao-crowdfunding-rekord-ethereum
Dezentral, autonom, menschenlos: Die Investmentfirma DAO existiert nur als Code. 140 Millionen US-Dollar hat sie gesammelt. Zwei Deutsche haben sie programmiert.
-
DDR-Fußball: Aufstieg und Fall der großen Ost-Klubs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ddr-fussball-aufstieg-und-fall-der-grossen-ost-klubs-a-1074583.html
Hohe Ziele, tiefer Sturz: 1966 entstanden die wichtigsten ostdeutschen Mannschaften. Sie sollten den DDR-Fußball auf Weltniveau führen und dem Klassenfeind Beine machen. Das gelang nur für wenige Jahre.
-
Jugendprojekt: Bühne frei für die Arbeitslosen! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/25/Projektfabrik-Arbeitslose
Eine Unternehmerin hilft jugendlichen Hartz-IV-Empfängern – mit Theateraufführungen.
-
Fettes Brot » Blog Archive » Bette Frost auf Tour!
https://web.archive.org/web/20071030183321/http://www.fettesbrot.de/_fb/?p=206
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinderwunsch: "Zu mir sagen Leute: Keine Kinder? Dann wolltest du es nicht wirklich!" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/04/kinderwunsch-frauen-ohne-partner-samenspende-schwangerschaft
Wie geht es Frauen, die unbedingt ein Kind wollen, aber keinen Partner haben? Ein Gespräch über eine große Sehnsucht, Massenspender aus Onlineforen und die unsensiblen Fragen von Freunden.