Meintest du:
Rundfunkgebühren411 Ergebnisse für: rundfunkgebühr
-
Rundfunkgebühr: Öffentlich-rechtliche Arroganz wie beim ZK der SED - WELT
https://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article112711404/Oeffentlich-rechtliche-Arroganz-wie-beim-ZK-der-SED.html
Die Öffentlich-Rechtlichen verteidigen die neue Rundfunkgebühr als gerecht und effizient. Sie haben sich zu einem Staat im Staat entwickelt, der weitgehend unkontrolliert macht, was er will.
-
Rundfunkgebühr: Schweizer stimmen für Haushaltsabgabe
http://www.t-online.de/digital/fernsehen-heimkino/id_74373810/rundfunkgebuehr-schweizer-stimmen-fuer-haushaltsabgabe.html
In einer Volksabstimmung haben sich die Schweizer für einen Rundfunkbeitrag und damit gegen die bisherige, gerätebezogene Gebühr entschieden.
-
Südwest-SPD nennt GEZ-Gebühr für Computer mittelstandsfeindlich | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76185
Die Länderministerpräsidenten sollen die Rundfunkgebühr für internetfähige Computer aussetzen, bis eine praktikable Regelung gefunden sei, hieß es bei der baden-württembergischen SPD. Die Rundfunkkommission der Länder sieht keinen Korrekturbedarf.
-
Schweiz für Rundfunkbeitrag: „No Billag“-Initiative gescheitert
https://www.handelsblatt.com/politik/international/no-billag-initiative-gescheitert-schweizer-halten-an-rundfunkbeitrag-fest/210
„Billag“ oder „No Billag“? – Die Schweiz hat sich in einer Volksabstimmung klar gegen die Abschaffung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen.
-
Schweiz für Rundfunkbeitrag: „No Billag“-Initiative gescheitert
https://www.handelsblatt.com/politik/international/no-billag-initiative-gescheitert-schweizer-halten-an-rundfunkbeitrag-fest/21029854.html?ticket=ST-567984-1tjcr1mRL9zmslWJsSx9-ap3
„Billag“ oder „No Billag“? – Die Schweiz hat sich in einer Volksabstimmung klar gegen die Abschaffung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen.
-
ARD und ZDF: Verheerendes Zeugnis über die neue Rundfunkgebühr - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article113269369/Verheerendes-Zeugnis-ueber-die-neue-Rundfunkgebuehr.html
Kommunen boykottieren die überbürokratisierte neue Gebührenordnung, Staatsrechtler halten sie für verfassungswidrig. Jetzt stellt ein neues Gutachten der Reform ein vernichtendes Zeugnis aus.
-
Verfassungsgericht: Rundfunkgebühr für Internet-PC rechtens | FTD.de
https://web.archive.org/web/20121220020946/http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:verfassungsgericht-rundfunkgebuehr-fuer-
Das Bundesverfassungsgericht hält an der bestehenden Regelung für Rundfunkgebühren fest. Für internetfähige PC muss eine Abgabe entrichtet ...
-
ARD, ZDF und Deutschlandradio begrüßen Ratifizierung des neuen Rundfunkbeitrags
http://wayback.archive.org/web/20131128224515/http://www.ard.de/intern/presseservice/ard-zdf-rundfunkbeitrag-ratifizierung/-/id=
Der neue Rundfunkbeitrag kommt. Der Landtag von Schleswig-Holstein hat heute als letztes Landesparlament dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt, und damit ist der parlamentarische Ratifizierungsprozess abgeschlossen. Ab 1. Januar 2013 wird der…
-
Urteil > 7 A 10959/08.OVG | OVG Rheinland-Pfalz - Rechtsanwalt muss Rundfunkgebühr für Internet-PC zahlen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Rechtsanwalt-muss-Rundfunkgebuehr-fuer-Internet-PC-zahlen.news7641.htm
Ein Rechtsanwalt muss für einen beruflich genutzten PC mit Internetzugang Rundfunkgebühren zahlen. Dies gilt dann nicht, wenn er ein herkömmliches Rundfunkgerät zu beruflichen Zwecken (z.B. in seinen Büroräumen oder im dienstlich genutzten Fahrzeug)…
-
ver.di: Rundfunkgebühr: Erbsenzählerei jetzt stoppen!
http://wayback.archive.org/web/20100619223554/http://freie.verdi.de/politik_kampagnen/gez-gebuehr
Keine Beschreibung vorhanden.