Meintest du:
Rundfunkratsvorsitzende40 Ergebnisse für: rundfunkratsvorsitzender
-
WDR-Studioleiter Erdmann Linde verabschiedet 07.04.2006 - WDR Presselounge
https://archive.is/2012/http://www.wdr.de/unternehmen/presselounge/pressemitteilungen/2006/2006_04/060407_pleitgen_zu_erdmann_linde.phtml
Die WDR-Presselounge ist ein spezielles Informationsangebot für Journalisten, die sich umfassend über den WDR, seine Radio- und Fernsehprogramme und seine Online-Angebote informieren wollen. Die Presselounge enthält alle von der Pressestelle…
-
Geschäftsbericht 2017: BR erzielt positives Bilanzergebnis | Organisation | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/geschaeftsbericht-bilanz-zahlen102.html
Der Bayerische Rundfunk schließt das Jahr 2017 mit einem handelsrechtlichen Überschuss in Höhe von 48,5 Millionen Euro ab.
-
8.7.2016, Unternehmen: Peter Boudgoust als SWR Intendant wiedergewählt | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/8-peter-boudgoust-als-swr-intendant-wiedergewaehlt/-/id=10563098/did=17750782/nid=10563098/1n3jwz7/
Mainz. SWR Intendant Peter Boudgoust (61) ist bei der gemeinsamen Sitzung von Rundfunk- und Verwaltungsrat am heutigen Freitag, 8. Juli 2016, in Mainz im Amt bestätigt worden.
-
▷ WDR-Studioleiter Erdmann Linde verabschiedet - Pleitgen: "Ein echter Trendsetter, der ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/805048
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - 30. März 2006 - Erdmann Linde, seit 1998 Leiter das WDR-Studios Dortmund, geht zum 1. April 2006 in den Ruhestand. Mit der Einstellung beim WDR 1984 wurde Erdmann Linde die Leitung des Kabelpilotprojekt ...
-
Einfluss der Kirchen auf Medien: Keiner wagt den Konflikt - taz.de
http://www.taz.de/!5200398/
Die beiden Amtskirchen stärken ihren Einfluss in den öffentlich-rechtlichen Medien. Bei der Deutschen Welle und dem ZDF landeten sie zwei Coups.
-
65 Jahre BR: "Ein Ereignis von ungewöhnlicher Wichtigkeit" | Geschichte des BR | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/geschichte-des-br/bayerischer-rundfunk-jubilaeum-geschichte-100.html
Am 25. Januar 1949 übergab die amerikanische Militärregierung "Radio München" in deutsche Hände. Aus einem Radiosender wurde ein Medienunternehmen.
-
8.7.2016, Unternehmen: Peter Boudgoust als SWR Intendant wiedergewählt | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/8-peter-boudgoust-als-swr-intendant-wiedergewaehlt/-/id=10563098/did=17750782/nid=10
Mainz. SWR Intendant Peter Boudgoust (61) ist bei der gemeinsamen Sitzung von Rundfunk- und Verwaltungsrat am heutigen Freitag, 8. Juli 2016, in Mainz im Amt bestätigt worden.
-
Dr. Johannes Grotzky nimmt Abschied: "Eine seltsame Karriere" | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/menschen/grotzky-johannes-hoerfunkdirektor-100.html
37 Jahre arbeitete er beim BR. Über zwölf davon als Hörfunkdirektor. Am 30. April ging der herausragende Journalist, Südosteuropa- und Russlandkenner, Korrespondent und Kriegsreporter Dr. Johannes Grotzky in Ruhestand.
-
OTS - News Aktuell - tagesspiegel.de
http://www.tagesspiegel.de/advertorials/ots/jt-international-germany-gmbh-stabwechsel-bei-jti-trier-klaus-neureuther-folgt-juergen-rademacher/13318610.html
Presseportal - Unternehmensnachrichten von Presseportal.
-
OTS - News Aktuell - tagesspiegel.de
http://www.tagesspiegel.de/advertorials/ots/feri-ag-konzentration-auf-das-kerngeschaeft-feri-gruppe-veraeussert-ratingagentur/13809420.html
Presseportal - Unternehmensnachrichten von Presseportal.