117 Ergebnisse für: sachsenplatz
-
Gedenktafeln für Joachim Ringelnatz - Berlin.de
http://berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/bezirk/gedenktafeln/ringelnatz.html
Gedenktafel Joachim Ringelnatz
-
-
Selbstbestimmte Kunst in offiziellen Ausstellungsinstitutionen 1970-1990 - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55788/selbstbestimmte-kunst-in-offiziellen-ausstellungsinstitutionen-1970-1990
Die Liberalisierung der DDR-Kulturpolitik und der deutsch-deutschen Beziehungen nach der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages Anfang der 1970er Jahre beförderten endlich auch die Rezeption der Moderne in der DDR.
-
Category:DREWAG – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:DREWAG?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Selbstbestimmte Kunst in offiziellen Ausstellungsinstitutionen 1970-1990 - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55788/selbstbestimmte-kunst-in-offiziellen-ausstellun
Die Liberalisierung der DDR-Kulturpolitik und der deutsch-deutschen Beziehungen nach der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages Anfang der 1970er Jahre beförderten endlich auch die Rezeption der Moderne in der DDR.
-
Terrassenufer - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Appareille
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Theo Richter - kunstaspekte
http://www.kunstaspekte.de/hans-theo-richter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wallensteinstraße (Wien) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Wallensteinstra%C3%9Fe_(Wien)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katharinenstraße
http://research.uni-leipzig.de/agintern/leipzig_gestern_heute/katharinenstrasse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Einkaufszentrum "Höfe am Brühl" in Leipzig eröffnet | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20120927233139/http://www.mdr.de/nachrichten/hoefe-am-bruehl104_zc-e9a9d57e_zs-6c4417e7.html
Leipzig hat ein neues Shopping-Paradies. Nach zwei Jahren Bauzeit haben die "Höfe am Brühl" geöffnet. Einige Händler befürchten Einbußen durch das breite Angebot der neuen Konkurrenz, bei anderen überwiegt Optimismus.