63 Ergebnisse für: sarradsch

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/politik/libyen-das-ist-der-sklavenhandel-der-neuzeit-a-1293405

    Außenminister Sigmar Gabriel besucht ein Flüchtlingslager in Libyen und sagt 3,5 Millionen Euro zusätzlich für die Flüchtlingshilfe zu.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=Lybien&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=Lybien&hl=de&client=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.google.com/search?q=Soldaten+des+Kalifs&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=rcs#rls=org.mozilla:de:official&channel=rcs&q=%22Soldaten+des+Kalifs%22

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.freitag.de/autoren/gela/saif-al-islam-gaddafi-fordert-baldige-wahlen

    Präsidentschaftswahlen sind die einzige Möglichkeit, um die unhaltbaren Zustände in Libyen zu beenden. Doch die jetzigen politischen Akteure fürchten den Machtverlust.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151011181059/http://www.tagesschau.de/ausland/libyen-221.html

    Vier Jahre nach dem Sturz des Machthabers Gaddafi gibt es für das zerrissene Libyen die vorsichtige Hoffnung auf friedlichere Zeiten. Die verfeindeten Parteien verständigten sich nach Angaben der UN auf die Bildung einer Einheitsregierung.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Lybien

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article179729270/Matteo-Salvini-Intelligent-humorvoll-fremdenfeindlich.html

    Italiens Innenminister ist im persönlichen Umgang zugänglich, im Rampenlicht wird er zum Demagogen. Der Lega-Politiker bedient Ressentiments, punktet mit restriktiver Migrationspolitik – und hält ganz Europa in Atem.

  • Thumbnail
    https://www.google.com/search?q=Soldaten+des+Kalifs&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-12/fluechtlinge-eu-westafrika-menschenrechte-schlepper-fluechtlingspolitik/komplettansi

    Um Flüchtlinge abzuhalten, verschiebt Europa seine Grenzen und scheut dabei auch keine dunklen Geschäfte. Die Abwehrzonen reichen bis nach Westafrika.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-12/fluechtlinge-eu-westafrika-menschenrechte-schlepper-fluechtlingspolitik/komplettansicht

    Um Flüchtlinge abzuhalten, verschiebt Europa seine Grenzen und scheut dabei auch keine dunklen Geschäfte. Die Abwehrzonen reichen bis nach Westafrika.



Ähnliche Suchbegriffe