146 Ergebnisse für: schafweiden
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Gäulandschaft an der Würm
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000050
Kuppige Muschelkalkhochfläche mit reich gegliederter Kulturlandschaft des Heckengäus, Schafweiden, Streuobstwiesen, Mähwiesen und Äcker, durchsetzt von Heckenzügen im Wechsel mit Wäldern
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Mittlere Schwäbische Alb
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000103
Vielfältige Kultur- und Naturlandschaft mit extensiv genutzten Feld- und Waldlandschaften, halboffenen Wacholder-Heide- (Schafweiden-) und Steinriegel-Heckenlandschaften, Buchen-, Steppenheide- und Steilhangwäldern, Weißjura-Felsgürteln, Streuobstwiesen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hungerbrunnental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000244
Kalkmager- bzw. Schafweiden (Wacholderheiden) mit eingestreuten Wiesen und angrenzende Obstwiesen; Zufluchtort zahlreicher licht- und wärmeliebender Pflanzen- und Tierarten; Höhlensystem mit Fledermausbeständen; Steinbruch als geologischer Aufschluß.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kochhartgraben und Ammertalhänge
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000177
Vielgestaltige Kulturlandschaft; Komplex aus Pflanzengesellschaften der Trocken- und Halbtrockenrasen, Saumgesellschaften, Schafweiden, Hecken, Streuobstwiesen, aufgelassene Steinbrüche, Bachauen und Brachen; artenreiche Pflanzenwelt, zahlreiche Insekten-…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kochhartgraben und Ammertalhänge
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000177
Vielgestaltige Kulturlandschaft; Komplex aus Pflanzengesellschaften der Trocken- und Halbtrockenrasen, Saumgesellschaften, Schafweiden, Hecken, Streuobstwiesen, aufgelassene Steinbrüche, Bachauen und Brachen; artenreiche Pflanzenwelt, zahlreiche Insekten-…
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Neckartal zwischen Rottweil und Sulz
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000171
12 Höhlen.Strukturreiche Landschaft aus Wald- u. Offenlandbiotopen a.d. Hängen u. im Talgrund des oberen Neckar mit Umlaufbergen, Felsbildungen, Steppenheide, Schafweiden, Magerrasen (6210*: 5%), Feuchtwiesen, Auelebensräumen u. versch. Wald
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Baar, Eschach und Südostschwarzwald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000031
Brigach, Breg und Donau mit Feuchtwiesen und Mooren (Neckarursprung) im Bereich der Baar, Eschach u. Bäche klare Fließgewässer mit Wiesen, Schafweiden, Magerrasen. Moorgebiet am Schwarzwaldrand, Nasswiesen und Niedermoore. Ein großer, alter Eichenwald
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Calwer Heckengäu
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000041
1 Höhle.Kuppige Muschelkalkhochfläche mit repräsentativer, reich gegliederter Kulturlandschaft des Heckengäus v. landesweiter Bedeutung: orchideenr. Magerrasen (ca.10 % v. 6210), Schafweiden, Mähwiesen und Äcker durchsetzt von Heckenzügen im Wechsel mit
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Felsgruppe des Burgstalles
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000013
Standort: freistehend, im LSG, FFH-Gebiet Schutzzweck: Pflanzenbiotop, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Felsgruppe mit Schafweiden nordöstlich des Sontheimer Wirtshäusle Zustand: gut Besonderheiten:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lindenfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000015
Am Hangfuß des Nordtraufes der Schwäbischen Alb gelegene, großflächige, extensiv als Schafweiden genutzte Wiesenhänge mit basenarmen Magerrasen in enger Verzahnung mit feuchten und wechselfeuchten Standorten auf der gesamten Fläche; ehemaliger…