1,382 Ergebnisse für: scheidemann
-
Das Graue Haus - Rheingau
http://www.rheingau.de/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/graueshaus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Memoiren eines Sozialdemokraten - Philipp Scheidemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=lvagAAAAMAAJ&q=%22U-Bootkrieg%22&dq=%22U-Bootkrieg%22&hl=de&ei=DlzQTI6xNMLqOdi_hc0E&sa=X&oi=book
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Inhaltsverzeichnis zu 'Band 1'"
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0a1/sch/sch1p/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ebert gegen die Revolution - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=Ebert+gegen+die+Revolution+&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ergebnisse aus Lernen & Lehren zu 9. November 1918 | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Filter/Thema/1526
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19 ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=t1nyCQAAQBAJ&pg=PR10
In dem Band wird der geschlossene Bestand über die Arbeiter- und Soldatenräte Groß-Berlins für den Zeitraum vom November bis 21. Dezember 1918 (1. Reichsrätekongress) ediert. Mit den bereits vorhandenen Quellenpublikationen über den Rat der…
-
Memoiren eines Sozialdemokraten, Erster Band - Philipp Scheidemann - Google Books
https://books.google.de/books?id=PkJ4AgAAQBAJ&pg=PA113
Philipp Scheidemanns Erinnerungen sind ein wichtiges Zeugnis einer von starken Umbrüchen geprägten Zeit und verdeutlichen die Entstehung und das Scheitern Weimars in seiner ganzen Dramatik und Tragik. Sie zeigen das Leben eines Sozialdemokraten, der…
-
Memoiren eines Sozialdemokraten, Zweiter Band: Zweiter Band - Philipp Scheidemann - Google Books
https://books.google.de/books?id=-qZ4AgAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Philipp Scheidemanns Erinnerungen sind ein wichtiges Zeugnis einer von starken Umbrüchen geprägten Zeit und verdeutlichen die Entstehung und das Scheitern Weimars in seiner ganzen Dramatik und Tragik. Sie zeigen das Leben eines Sozialdemokraten, der…
-
1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/1918bis1933.aspx
Anfang November 1918 stand das deutsche Kaiserreich sowohl militärisch als auch politisch vor dem Zusammenbruch. Bereits vor der Ausrufung der Republik in Berlin durch Philipp Scheidemann (1865-1939, „Reichsministerpräsident" Februar – Juni 1919) am…
-