59 Ergebnisse für: scheppernd
-
Nahe am Schwirren | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/archiv/16551.html
Während in Luzern über 100 000 Menschen am Jodlerfest feierten, fand fernab von Fahnenschwingern und Jodlerinnen das Ballenberg-Platzgen statt, eines der ältesten Schweizer Volksspiele.
-
Admiralsbrücke: Party auf Pollern - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-Admiralsbruecke-Kreuzberg;art125,2770961
Sie ist Bühne, Touristenattraktion, Open-Air-Wohnzimmer: die Admiralbrücke. Kreuzberger fordern nun ein Recht auf Nachtruhe.
-
Iris Ter Schiphorst - Gemeinsame Werke mit Helmut Oehring
http://web.archive.org/web/20070926233731/http://home.snafu.de/iris.terschiphorst/gemeinsame_werke.html
Hier finden Sie die gemeinsamen Werke von den Komponisten Iris ter Schiphorst und Helmut Oehring
-
Iris Ter Schiphorst - Gemeinsame Werke mit Helmut Oehring
https://web.archive.org/web/20070926233731/http://home.snafu.de/iris.terschiphorst/gemeinsame_werke.html
Hier finden Sie die gemeinsamen Werke von den Komponisten Iris ter Schiphorst und Helmut Oehring
-
Polizeiruf 110 aus Magedeburg - Wiedärrr kapuuutt - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3372891
Der "Polizeiruf" aus Magdeburg simuliert mit einem Wettlauf gegen die Zeit Spannung. Und ist auch sonst furchtbar konventionell.
-
DDR-Spezialität erlebt eine Wiedergeburt | Südwest Presse Online
https://web.archive.org/web/20120508142301/http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/DDR-Spezialitaet-erlebt-eine-Wiedergebur
Das Schwarzbier war eine Spezialität der DDR und fast schon ausgestorben, bevor es in den 1990er Jahren eine Renaissance in Deutschland erlebte. Inzwischen ist es beliebter als Bockbier, Lager oder Alt.
-
DDR-Spezialität erlebt eine Wiedergeburt | Südwest Presse Online
https://web.archive.org/web/20120508142301/http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/DDR-Spezialitaet-erlebt-eine-Wiedergeburt;art4325,1051483
Das Schwarzbier war eine Spezialität der DDR und fast schon ausgestorben, bevor es in den 1990er Jahren eine Renaissance in Deutschland erlebte. Inzwischen ist es beliebter als Bockbier, Lager oder Alt.
-
MENSUR: Brüder in Finsternis - DER SPIEGEL 21/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45143498.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tabacchi in Italien - Kunterbunt und vollgestopft - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/tabacchi-in-italien-euro-das-grosse-los-1.1041962-2
Auch die Tabaccheria von Nunzia di Lorenzo und ihrem Mann Maurizio Galassi ist so ein Anlaufpunkt. Sie haben fast nur Stammkunden aus dieser Ecke in Neapels bür...
-
Konrad Wilczynski: Füchse im Kopf - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/fuechse/konrad-wilczynski-fuechse-im-kopf/8062014.html
Im Sommer 2011 hat Konrad Wilczynski den Handballbundesligisten Füchse Berlin verlassen, um bei seinem Heimatverein SG Handball Westwien als Spieler und Vereinsmanager zu arbeiten. Ein Porträt.