181 Ergebnisse für: schiefern
-
Lehrbuch der Mineralogie - Gustav Tschermak - Google Books
https://books.google.de/books?id=tlLPAAAAMAAJ&q=Westarmenien&dq=Westarmenien&hl=en&sa=X&ei=v59-UpDUG8el4AT2yoDoAg&ved=0CD8Q6AEwA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sattnitz | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Sattnitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=33605
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=33604
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der basale Zechstein der Spessart-Rhön-Schwelle - Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 135 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/zdgg/detail/135/53727/Der_basale_Zechstein_der_Spessart_RhAPn_Schwelle?l=FR
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=30403landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spezielle Mineralogie auf geochemischer Grundlage - Felix Machatschki - Google Books
https://books.google.de/books?id=o_GzBgAAQBAJ#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=23600landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freiensteinau | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/freiensteinau
Den Ortsmittelpunkt von Freiensteinau bildet das Schloss Freiensteinau mit Marstall und Amtshof und einem hübschen Brunnen davor. Die Freiherrn von Riedesel zu Eisenbach hatten hier ihre östlichste…
-
757.01 Alte Averserstrasse Etappe 1 • Wanderrouten » Graubünden erleben
https://maps.graubuenden.ch/de/tour/wanderrouten/757.01-alte-averserstrasse-etappe-1/11724268/
Wildromantische Schluchten, Gletschermühlen, Zeitzeugen des einstigen Bergbaus wie z.B. eine Ruine eines Hochofens, Reste einer Hammermühle sowie der Werkanlagen säumen den Weg bis Innerferrera.