190 Ergebnisse für: schleppender
-
Waagner-Biro-Brückenbau insolvent - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2946363/
Auch die Waagner-Biro-Sparte Brückenbau muss Insolvenz anmelden, 40 betroffene Beschäftige wurden am Freitag zur Kündigung angemeldet. Die Sparte soll jedenfalls kurzfristig verkauft und damit weitergeführt werden.
-
ROCKTIMES - CD-Review / Zelinka - Zelinka
http://www.rocktimes.de/gesamt/xyz/zelinka/same.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Drei" von Glashaus – laut.de – Album
http://www.laut.de/Glashaus/Alben/Drei-8325
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ROCKTIMES - CD Review / Goatpsalm - Erset La Tari
http://www.rocktimes.de/gesamt/g/goatpsalm/erset_la_tari.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesbibliothek in Stuttgart: Trauer um Hannsjörg Kowark - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.landesbibliothek-in-stuttgart-trauer-um-hannsjoerg-kowark.fea8e928-ef3c-43f9-bd38-144458522160.html/
Nächsten Sommer sollte der Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart eröffnet werden. Direktor Hannsjörg Kowark wird das Fest nicht mehr feiern können, er verstarb vergangene Woche völlig überraschend.
-
Baugeschichte - Katholische Stadtpfarrei St. Ulrich und Afra, 86150 Augsburg
http://ulrichsbasilika.de/baugeschichte.html
Die Pfarrei St. Ulrich und Afra ist mit ihrer päpstlichen Basilika ein Wahrzeichen in Augsburg. Alle Informationen über die Kirche und unsere Pfarrei.
-
Lichtenberg-Gesellschaft e.V.: G.C. Lichtenberg - Leben - Lebenschronik 1776 - 1780
http://www.lichtenberg-gesellschaft.de/leben/l_leb_chro_04.html
Die Lichtenberg-Gesellschaft e.V. Darmstadt hat das Ziel, das Andenken an G.C. Lichtenberg zu pflegen und zu verbreiten. Sie ist bestrebt, sein Werk im Kontext der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu erforschen und Lichtenbergs Wirkung auf die…
-
Wahl in Slowenien: Oppositionspolitiker wird Präsident - taz.de
http://www.taz.de/Wahl-in-Slowenien/!106716/
In Slowenien gewinnt der Oppositionspolitiker Borut Pahor die Wahl. Er kam auf 68 Prozent der Stimmen. Er setzt sich für eine Zusammenarbeit von Regierung und Opposition ein.
-
News zu Startups, Digitalwirtschaft und VC | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/
Online-Magazin für Startups und die digitale Wirtschaft. News und Hintergründe zu Investment, VC und Gründungen
-
Gabriele Ferzetti ist gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/gabriele-ferzetti-ist-gestorben-a-1065861.html
Er gehörte zu Italiens angesehensten Schauspielern und war ein Publikumsliebling. Jetzt ist Gabriele Ferzetti mit 90 Jahren gestorben. Weltberühmt machte ihn die Rolle eines todkranken Eisenbahnbarons.