30 Ergebnisse für: schneckenart
-
Turbinellidae - Vasen & Chanks / Galerie Schnecken & Muscheln
https://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_turbinellidae.htm
Turbinellidae (Vasen & Chanks): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie meist groÃer Meeresschnecken, die hauptsächlich im Indischen Ozean und in der Karibik vorkommen
-
Turbinellidae - Vasen & Chanks / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_turbinellidae.htm
Turbinellidae (Vasen & Chanks): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie meist groÃer Meeresschnecken, die hauptsächlich im Indischen Ozean und in der Karibik vorkommen
-
Landschnecken
http://wayback.archive.org/web/20090214215530/http://www.peppix.de/productssimple25.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spanische Wegschnecke kommt nicht aus Spanien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/spanische-wegschnecke-kommt-nicht-aus-spanien-a-975951.html
Die Spanische Wegschnecke ist der Schrecken vieler Gärtner und Landwirte: Die Nacktschnecke frisst rapide alle Pflanzen. Angeblich wurde das Tierchen mit Waren aus Spanien eingeschleppt. Das aber sollen DNA-Analysen nun endgültig widerlegt haben.
-
Onlinereports - News - Schnecken-Spezialist Christoph Oberer gestorben
http://www.onlinereports.ch/News.117+M51b865fc52c.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GH06097#XGH06097
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Das Sterben der Urwälder im Meer: Zurück bleibt eine Seeigelwüste - taz.de
https://www.taz.de/!5471859
Besorgt beobachten Wissenschaftler, wie riesige Tangwälder vor den Küsten verschwinden. Übrig bleibt Ödland auf dem Meeresgrund.
-
NABU Schleswig-Holstein | Segeberger Kalkberg
https://web.archive.org/web/20080922021921/https://schleswig-holstein.nabu.de/m06/m06_01/02937.html
Der NABU Schleswig-Holstein setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die über 360.000 Mitglieder betreiben in einer der 1.500 Gruppen Naturschutz vor Ort oder engagieren sich als Förderer.
-
NABU Schleswig-Holstein | Segeberger Kalkberg
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/quartierebeobachtungsmoeglichkeiten/02937.html
Das Naturdenkmal Segeberger Kalkberg und Kalkberghöhlen mit seinen Felsspalten und dem Höhlensystem zählt zu den bedeutendsten Fledermausquartieren Europas
-
Schlammschnecken - Familie Lymnaeidae
http://www.heimbiotop.de/lymnaeidae.html
Keine Beschreibung vorhanden.