35 Ergebnisse für: schoftim
-
Wajikra- Parascha - Wöchentlicher Tora-Abschnitt
http://www.synagoge-karlsruhe.de/parshah/default_cdo/aid/462503/jewish/Wajikra.htm
Diese Parascha enthält 11 positive und 5 negative Mizwot
-
Bamidbar- Parascha - Wöchentlicher Tora-Abschnitt
http://www.synagoge-karlsruhe.de/parshah/default_cdo/aid/462541/jewish/Bamidbar.htm
Diese Parascha enthält keine Mizwa
-
Dwarim- Parascha - Wöchentlicher Tora-Abschnitt
http://www.synagoge-karlsruhe.de/parshah/default_cdo/aid/463157/jewish/Dwarim.htm
Diese Parascha enthält 2 negative Mizwot
-
Union Progressiver Juden: Was kommt nach dem Tod?
https://web.archive.org/web/20120226130619/http://www.liberale-juden.de/cms/index.php?id=83.html
Webseite der Vereinigung religiös liberaler jüdischer Gemeinden und Gemeinschaften. Website of the Jewish Reform-Movement in Germany
-
Die Bedeutung von Zaraat - Gedanken - Parshah
http://www.de.chabad.org/parshah/article_cdo/aid/462302/jewish/Die-Bedeutung-von-Zaraat.htm
Paraschat Tasria handelt zum grossen Teil vom "Zaraat" (Aussatz), welcher Menschen, Häuser und Kleider befallen kann. Unsere Weisen lehren, dass dieser Aussatz nicht eine natürliche Krankheit war und dass die Isolation, welcher der Aussätzige ausgesetzt…
-
Wir sind nicht allein. Oder doch? | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9719
Was das Judentum zu extraterrestrischem Leben sagt
-
-
Die Gesetze des Musaf Gebets - Gedanken - Parshah
http://www.de.chabad.org/parshah/article_cdo/aid/2148883/jewish/Die-Gesetze-des-Musaf-Gebets.htm
Als die Weisen die täglichen Gebete festlegten, planten sie ein Gebet für jede der täglichen Opfergaben der Gemeinde. Sie führten ebenfalls das Musaf-Gebet ein, das an den Tagen, an denen das Musaf-Opfer dargebracht wurde, gesagt werden soll.
-
Elektrizität am Schabbat - Gedanken - Parshah
https://de.chabad.org/parshah/article_cdo/aid/1883298/jewish/Elektrizitt-am-Schabbat.htm
Obwohl es so viele verbotene Tätigkeiten gibt, die gemäß Tora-Gesetz am Schabbat nicht auszuführen sind, wird in der Tora selbst nur eine von ihnen ausdrücklich angegeben: Das Verbot, ein Feuer zu entfachen.
-
Uni Trier: Germanistik - Prof. Dr. E. Timm (emeritiert)
http://www.uni-trier.de/index.php?id=21458
Keine Beschreibung vorhanden.