517 Ergebnisse für: schulterband
-
Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz/1954 - Gpedia, Your Encyclopedia
http://www.gpedia.com/de/gpedia/Wikipedia:WikiProjekt_Bundesverdienstkreuz/1954
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG - Prof. Dr. Hermann Heußner verstorben
http://archiv.jura.uni-saarland.de/Entscheidungen/Bundesgerichte/heussner2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Startseite / Bundespräsidenten Rau: Verdienstorden an Dr. Erhard Eppler
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Bilder/DE/Johannes-Rau/2001/12/Bundespraesidenten-Rau-Verdien.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Prof. Dr. Walther Fürst vollendet am 10. Februar 1997 sein 85. Lebensjahr.
http://archiv.jura.uni-saarland.de/Entscheidungen/pressem97/BVerwG/fuerst.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LANDERSDORFER, Simon Konrad (Josef) OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/l/landersdorfer-simon-konrad/
Simon Konrad Landersdorfer OSB (1880–1971), 4. Abt der wiederbegründeten Abtei Scheyern; 81. Bischof von Passau. [tab:Leben]1908–1917 Tätigkeit als Lehrer und ...
-
K:\INTERNET\PRESSE\01bverp26.htm
http://wayback.archive.org/web/20071020094021/http://www.rws-verlag.de/presse/01bvgp26.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Bekanntgabe der Verleihungen / Bekanntgabe der Verleihungen vom 1. Juni 2014
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/Bekanntgabe-Ordensverleihung/1406-Verleihungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professor Dr. Heinrich List 85 Jahre
https://web.archive.org/web/20070607053816/http://www.jura.uni-sb.de/Entscheidungen/Bundesgerichte/BFH/BFH11-00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=351
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.