80 Ergebnisse für: schwimmfarn
-
Blatt-Extrakte gegen Keuchhusten: Arzneipflanze Efeu - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2010/11749.html
Jedes Kind kennt den Efeu. Er wächst in fast jedem Garten; in der Großstadt wie auf dem Dorf bedeckt er Mauern oder klettert an Bäumen hinauf.
-
Wasserpflanze des Jahres 2007: das Große Nixenkraut - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/wildpflanzen/06061.html
Das Große Nixenkraut wächst in ein bis drei Meter tiefem Wasser und wird etwa einen Meter lang, in Ausnahmefällen bis zu anderthalb Meter. Das Nixenkraut...
-
Das Duftveilchen - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2007/05818.html
Das Duftveilchen ist als Frühlingsbote und Lieferant von ätherischen Ölen für die Parfümherstellung bekannt. Außerdem wird die Pflanze als Arzneimittel...
-
lfu.rlp.de | Alzey-Worms | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://lfu.rlp.de/de/naturschutz/flaechennutzungen-und-biotoppflege/nsg-album/alzey-worms/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lfu.rlp.de | Altenkirchen | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://lfu.rlp.de/de/naturschutz/flaechennutzungen-und-biotoppflege/nsg-album/altenkirchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NABU | Artenschutz | Natur des Jahres | Blume des Jahres 2006: das Wiesenschaumkraut
https://web.archive.org/web/20081009163634/http://www.nabu.de/m05/m05_10/04298.html
Der NABU - Naturschutzbund Deutschland - setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die über 360.000 Mitglieder betreiben in einer der 1.500 Gruppen Naturschutz vor Ort oder engagieren sich als Förderer.
-
Die Elsbeere - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/wildpflanzen/12971.html
Die Elsbeere ist einer der seltensten Baumarten in Deutschland. Als „Baum des Jahres 2011“ soll ihr wieder größere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
-
NABU | Natur des Jahres | Baum des Jahres 2006: die Schwarzpappel
http://wayback.archive.org/web/20081009163344/http://www.nabu.de/m05/m05_10/04303.html
Die Schwarzpappel als ehemalige Charakterart der Flussauen ist so selten geworden, dass sie auf der Roten Liste bedrohter Pflanzenarten steht. Vor allem die Rodung von Flussauen und die Absenkung des Grundwassers zerstören den Lebensraum des imposanten…
-
lfu.rlp.de | Neuwied | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://lfu.rlp.de/de/naturschutz/flaechennutzungen-und-biotoppflege/nsg-album/neuwied/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lfu.rlp.de | Donnersbergkreis | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://lfu.rlp.de/de/naturschutz/flaechennutzungen-und-biotoppflege/nsg-album/donnersbergkreis/
Keine Beschreibung vorhanden.