38 Ergebnisse für: scolymus
-
Allium sativum L. | Knoblauch | Pflanzenlexikon | A.Vogel
https://www.avogel.ch/de/pflanzenlexikon/allium_sativum.php
Der Knoblauch ist eine alte Kulturpflanze, dessen ursprüngliche Heimat in den Steppen Zentralasiens liegt. Bereits in der altindischen Medizin gehörte er zu den geschützten Arzneimitteln. Zusammen mit der Speisezwiebel (Allium cepa) hat der Knoblauch…
-
Turbinellidae - Vasen & Chanks / Galerie Schnecken & Muscheln
https://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_turbinellidae.htm
Turbinellidae (Vasen & Chanks): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie meist groÃer Meeresschnecken, die hauptsächlich im Indischen Ozean und in der Karibik vorkommen
-
Turbinellidae - Vasen & Chanks / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_turbinellidae.htm
Turbinellidae (Vasen & Chanks): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie meist groÃer Meeresschnecken, die hauptsächlich im Indischen Ozean und in der Karibik vorkommen
-
Lympfknoten.de - Ihr Lympfknoten Shop
http://www.lympfknoten.de
Rauwolfia Compositum Ampullen, Lymphdiaral 40 Halstabletten, Praxisorientierte Anatomie und Physiologie bei Hund, Katze und Pferd. Tl.3, 1 DVD, Lymphdiaral 50 ml Basistropfen Sl, Lymphdiaral Halstabletten,
-
Echinacea purpurea (L.) Moench | Roter Sonnenhut | Pflanzenlexikon | A.Vogel
http://www.avogel.ch/de/pflanzenlexikon/echinacea_purpurea.php
Der Sonnenhut (Echinacea) wird er in Produkten zur Steigerung der körpereigenen Abwehr eingesetzt. ✓ Botanische Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Verarbeitung
-
DFG-Viewer: Josephi Pitton Tournefort Institutiones rei herbariae
http://dfg-viewer.de/v2/?set%5Bimage%5D=349&set%5Bmets%5D=http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/oai/?verb%3DGetRecord%26metadataP
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Josephi Pitton Tournefort Institutiones rei herbariae
http://dfg-viewer.de/v2/?set%5Bimage%5D=349&set%5Bmets%5D=http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/oai/?verb%3DGetRecord%26metadataPrefix%3Dmets%26identifier%3D1720637&set%5Bzoom%5D=default&set%5Bdebug%5D=0&set%5Bdouble%5D=0&set%5Bstyle%5D=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boraginaceae: Myosotis decumbens subsp teresiana - Flores Silvestres del Mediterráneo
http://floressilvestresdelmediterraneo.blogspot.de/2012/09/boraginaceae-myosotis-decumbens-subsp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amaryllidaceae: Lapiedra martinezii - Flores Silvestres del Mediterráneo
http://floressilvestresdelmediterraneo.blogspot.de/2012/10/amaryllidaceae-lapiedra-martinezii.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sommerliches Hummelsterben - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/hummeln/02636.html
Alljährlich im Hochsommer kommt es unter Linden zu Massensterben von Hummeln. Hier ist jedoch kein Gift im Spiel, die Hummeln verhungern schlichtweg.