62 Ergebnisse für: selbstbestimmungs
-
Geschichte - Unia, die Gewerkschaft
http://www.unia.ch/de/ueber-uns/portraet/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliedschaft - Unia, die Gewerkschaft
http://www.unia.ch/de/mitglieder-service/ihr-einsatz/
Als Unia-Mitglied erreichen Sie für sich und Ihre Arbeitskolleg/innen bessere Arbeitsbedingungen. Sie können aktiv mitmachen und die Arbeitswelt bewegen.
-
Vania Alleva als Unia-Präsidentin klar bestätigt - Unia, die Gewerkschaft
http://www.unia.ch/de/aktuell/aktuell/artikel/a/12892/
Die rund 350 Delegierten am Unia-Kongress haben Vania Alleva als Präsidentin und die nominierten bisherigen Mitglieder der Geschäftsleitung klar bestätigt. Zudem begannen sie die Diskussion über die Strategie und die Ziele für die nächsten vier Jahre.
-
Massenentlassung beim Charles Vögele/OVS - Unia, die Gewerkschaft
https://www.unia.ch/de/aktuell/aktuell/artikel/a/13302/
Die Unia ist schockiert über die Entlassung von rund 100 Mitarbeitenden am Hauptsitz von Charles Vögele in Pfäffikon (SZ). Die Gewerkschaft verlangt vom neuen Eigentümer, dem italienischen Modekonzern OVS, die Aufnahme von Verhandlungen.
-
Geschäftsleitung - Unia, die Gewerkschaft
http://www.unia.ch/de/ueber-uns/organisation/geschaeftsleitung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederentwicklung bei der Unia auch 2016 positiv - Unia, die Gewerkschaft
https://www.unia.ch/de/medien/medienmitteilungen/mitteilung/a/13323/
Der Gewerkschaft Unia ist es 2016 gelungen, die hohe Mitgliederzahl von über 200'000 Eingeschriebenen zu konsolidieren. Ende Jahr zählte sie 201'170 Mitglieder, leicht mehr als im Vorjahr. Den stärksten Zuwachs verzeichnete sie im Dienstleistungssektor.
-
Unia, die Gewerkschaft
http://www.lohnschutz.ch/nachricht/infografik-kosten-einfuehrung-des-mindestlohnes/
Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Sie ist branchenübergreifend und organisiert die Arbeitnehmenden in Industrie, Gewerbe, Bau und privatem Dienstleistungsbereich.
-
Stoppt den Megastaudamm von Belo Monte im Amazonasregenwald!
https://web.archive.org/web/20100308005233/http://www.gfbv.de/unterschrlis.php?id=14&stayInsideTree=1
Gesellschaft für bedrohte Völker, Für Menschenrechte: Weltweit. Menschenrechtsorganisation für ethnische und religiöse Minderheiten und Nationalitäten mit beratendem Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und mitwirkendem…
-
«Arena»-Moderator Jonas Projer verlässt SRF: 5 denkwürdige Sendungen - watson
https://www.watson.ch/schweiz/srf-arena/528740505-arena-moderator-jonas-projer-verlaesst-srf-5-denkwuerdige-sendungen
Prominenter Abgang beim SRF: «Arena»-Moderator Jonas Projer wechselt zur Blick-Gruppe. Seit 2014 hat er die Polit-Diskussionsrunde am Freitagabend moderiert und dabei für manchen denkwürdigen Moment gesorgt. Wir blicken zurück.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der vierte Stamm Bayerns - Ausgabe 10 (2010), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2010/11/18295.html
Rezension über K. Erik Franzen: Der vierte Stamm Bayerns. Die Schirmherrschaft über die Sudetendeutschen 1954-1974 (= Veröffentlichungen des Collegium Carolinum; Bd. 120), München: Oldenbourg 2010, IX + 520 S., ISBN 978-3-486-59150-7, EUR 59,80