39 Ergebnisse für: selbstmitleidig

  • Thumbnail
    http://jungle-world.com/artikel/2013/07/47154.html

    Heike Karen Runge: Ein aufschlussreicher Brief der KZ-Aufseherin Hermine Braunsteiner

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/angela-merkel-opfer-von-stimmungen-und-eigener-fehler-a-1111823.html

    Angela Merkel ist das Opfer von Stimmungen und von eigenen Fehlern.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/smartphone-zombie-der-smombie-und-seine-digitale-parallelwelt-ld.138324

    Wie sieht es aus mit dem Zufall der Begegnung, wenn Menschen auf der Strasse nur auf ihr Handy starren? Und wie verändert das unsere Wahrnehmung des Raums? Über das Phänomen des «Smartphone-Zombies».

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/30484.html

    Loretta ist Mitte Zwanzig und so erwachsen wie Kate Moss. Sie weiß, was ihr steht, bewegt sich in Künstlerkreisen, führt die Coverversion eines hippen, bohemistischen...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-01/zoelibat-pfarrer-mit-kind

    Der Priester Stefan Hartmann hat im Fernsehen bekannt, Vater einer Tochter zu sein. Was sagen seine Kollegen dazu?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/tv/neue-ard-serie-das-glueck-dieser-erde-schimmliges-vom-lipizzaner-gestuet-a-769529.html

    Man muss Pferde schon sehr mögen, um die ARD-Serie "Das Glück dieser Erde" auch nur halbwegs interessant zu finden. Bieder und humorlos erzählt die neue Reihe von der Erbin eines Gestüts, die ihren Mann stehen muss - das aber nur mit Hilfe von Männern…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/berlinale/65-internationale-filmfestspiele-berlin-1.18483911

    Die Berlinale hat in diesem Jahr so viele sehenswerte Filme geboten wie nur selten. Aus dem Wettbewerb ist als hochverdienter Sieger der Iraner Jafar Panahi mit seinem Film «Taxi» hervorgegangen.

  • Thumbnail
    http://www.emma.de/artikel/und-ploetzlich-bin-ich-halbe-serbin-313353

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/ich-und-der-rest-der-welt-1.17905092

    Erinnerungsbücher haben nicht nur in den USA Konjunktur, doch nirgends sonst hat die Flut an sogenannten Memoirs eine solche Orkanstärke zu verzeichnen. Die Beweggründe lassen sich in drei Worte fassen: Trauer, Therapie und Triumph.

  • Thumbnail
    http://www.austrianfilms.com/news/bodybarbara_albert_im_gespraech_ueber_boese_zellenbody

    «Böse Zellen ist eine Variation über die Angst vor dem Tod. Der Film hat etwas Abstraktes, aber das Abstrakte braucht konkrete Figuren und die wollte ich realistisch und greifbar mit einer Vitalität und intensiven Körperlichkeit machen.»



Ähnliche Suchbegriffe