Meintest du:
Selbstreferentielle Selbstreferenziellen Selbstreferenziell Selbstreferentiellen Selbstreferentiell50 Ergebnisse für: selbstreferenzielle
-
Diedrich Diederichsens „Über Pop-Musik“: Kein abgeschlossenes Projekt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=pb&dig=2014/03/08/a0067&cHash=cd5810b4421fbf14ca2b35c50b0302f3
Diederichsens Buch „Über Pop-Musik“ ist der geglückte Versuch, Pop-Ästhetik und ihre deskriptive Beschreibung um eine Rezeptionsgeschichte zu erweitern.
-
"Abwasser" von Antilopen Gang – laut.de – Album
http://www.laut.de/Antilopen-Gang/Alben/Abwasser-98033
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scherz und tiefere Bedeutung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleDNVPY-1.20618
In Dortmund gibt es derzeit eine verschwenderische Fülle der assoziationsreichen und streng konzipierten Skulpturen von Thomas Rentmeister zu sehen. Besonders überraschen Zahl und Qualität der in jüngster Zeit entstandenen Arbeiten, für den Lichthof des…
-
Von papierner Gestalt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/von-papierner-gestalt-1.13461613
Jörg Plath ⋅ Mit den versponnenen und melancholischen Essays von «Das letzte Territorium» brachte der Ukrainer Juri Andruchowytsch 2003 das Kunststück fertig, den hiesigen Lesern seine Heimat nahezubringen. Für viele dürfte sie zuvor eine terra incognita…
-
-
Debüt - Liebe, Sex und lange Zähne - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/debuet-liebe-sex-und-lange-zaehne-1.2619124
Luise Boeges raffiniert komischer Vampirroman "Kaspers Freundin" ist ein Sprachereignis, das seine Leser weniger das Gruseln lehrt als vielmehr ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Voller Biss und Witz.
-
-
-
Rezension zu: C. H. Werth: Sozialismus und Nation | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=370&count=630&recno=19&type=rezbuecher&sort=datum&order=up&geschichte=64
Rezension zu / Review of: Werth, Christoph H.: : Sozialismus und Nation. Die deutsche Ideologiediskussion zwischen 1918 und 1945
-
Sailor Moon Crystal: Die erste Folge hier im Stream - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/sailor-moon-crystal-die-erste-folge-hier-im-stream-a-1073982.html
Haltet eure Mondsteine fest! Die Kriegerin im Matrosenkleid kämpft in "Sailor Moon Crystal" nach über 20 Jahren wieder für Liebe und Gerechtigkeit. Vor der Premiere im Pay-TV streamt SPIEGEL ONLINE die erste Folge kostenlos.