59 Ergebnisse für: selbstreferenziellen
-
Filmkomödie "Actrices": Traurige Tortenschlacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmkomoedie-actrices-traurige-tortenschlacht-a-547620.html
Erfolgreich, talentiert - und frustriert: Die französische Schauspielerin und Regisseurin Valeria Bruni-Tedeschi inszeniert in "Actrices" kunstvoll ihre eigene Midlife-Crisis. Herausgekommen ist eine charmante und selbstironische Komödie im besten…
-
Medien: "Mich hat überrascht, wie viele den Fehler übernahmen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/08/guttenberg-bildblog-namensfaelschung?page=all
Indem er Wirtschaftsminister Guttenberg in Wikipedia einen zusätzlichen Namen verpasste, hat ein Student die Medien blamiert. Ein Interview mit dem "Wilhelm-Fälscher"
-
Bis zur nächsten Runde, Mirjam Thomann über Michael Dreyer bei Aanant & Zoo, Berlin
http://www.textezurkunst.de/daily/2011/jul/15/michael-dreyer-aanant-zoo-berlin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer „Star Trek“: „Into Darkness“ – alter Zorn und ausgetretene Pfade - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article115982811/Into-Darkness-alter-Zorn-und-ausgetretene-Pfade.html
Warp-Antrieb, ein tolles Raumschiff Enterprise und ein wahrhaft übler Schurke: In „Into Darkness“, dem zwölften Film aus dem „Star Trek“ Universum, ist alles beim Alten. Genau das ist das Problem.
-
Hirokazu Koreedas "Shoplifters" gewinnt die Goldene Palme in Cannes - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18518836.html
FILMSTARTS.de : Im offiziellen Wettbewerb von Cannes liefen in diesem Jahr 21 Filme, darunter die neuen Werke von Spike Lee, Jean-Luc Godard und Asghar Farhadi. Jetzt wurden die Preise vergeben – inklusive der Goldenen Palme für den Besten Film.
-
Festspiele Zürich mit kritischer Analyse: Ene, mene, muh, und raus bist du | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/festspiele-zuerich-mit-kritischer-analyse-ene-mene-muh-und-raus-bist-du-ld.1392917
Die Festspiele Zürich glänzen durch die Anwesenheit des Erfolgsdramatikers Martin Heckmanns. Doch die Uraufführung seines neuen Abends am Theater Neumarkt zeigt: Nicht das Stück ist ein Glück, sondern die Regie von Simone Blattner.
-
Pressesprecherin des Bundestags: Zurück zum Radio - taz.de
http://www.taz.de/!100197/
Nur wenige Monate war Sabine Adler Sprecherin des Bundestags. Länger hielt sie es nicht aus. Jetzt ist sie wieder beim Deutschlandradio.
-
Pressesprecherin des Bundestags: Zurück zum Radio - taz.de
http://www.taz.de/!5085804/
Nur wenige Monate war Sabine Adler Sprecherin des Bundestags. Länger hielt sie es nicht aus. Jetzt ist sie wieder beim Deutschlandradio.
-
Vom Medien-Bashing zum völkischen Widerstand | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/vom-medien-bashing-zum-voelkischen-widerstand-1.18634985
In Deutschland formiert sich eine neorechte Bewegung. «Compact» soll deren Organ sein. So will es der ehemals links stehende Herausgeber.
-
ZDF Jahrbuch - »Feuer in der Nacht«
http://www.zdf-jahrbuch.de/2004/programmarbeit/rampelt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.