223 Ergebnisse für: sicherheitsforscher
-
Android-Smartphones: 950 Millionen Geräte durch Sicherheitslücke bedroht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/android-sicherheitsluecke-bedroht-angeblich-950-millionen-geraete-a-1045619.html
"Die Mutter aller Android-Schwachstellen": So nennt ein Sicherheitsforscher eine neue Sicherheitslücke in Googles Betriebssystem. Per MMS könnten sich Hacker Zugang zu Millionen Smartphones verschaffen.
-
Supertrojaner BadBIOS: Unwahrscheinlich, aber möglich | heise online
http://heise.de/-2043114
Der Sicherheitsforscher Dragos Ruiu behauptet, auf seinen Rechnern wüte ein im BIOS verankerter Supertrojaner, der auch ohne Netzanschluss kommuniziert. Es mehren sich skeptische Stimmen – technisch unmöglich ist Malware wie BadBIOS jedoch nicht.
-
Verschlüsselte OSGP-Kommunikation von Smart Metern leicht belauschbar | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Verschluesselte-OSGP-Kommunikation-von-Smart-Metern-leicht-belauschbar-2642228.html
Wenn Geräte im Smart Grid Informationen austauschen, könnten Angreifer trotz Krypto-Einsatz zumindest beim Standard Open Smart Grid Protocol Daten abgreifen. Sicherheitsforscher machen dafür das schwache Protokoll verantwortlich.
-
LTE-Hotspot als Sicherheitsalptraum: Der D-Link DWR-932B | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/LTE-Hotspot-als-Sicherheitsalptraum-Der-D-Link-DWR-932B-3339161.html
Ein Sicherheitsforscher, der eine ganze Reihe schwerwiegende Sicherheitslücken in dem Gerät entdeckt hat, empfiehlt Besitzern, es zu entsorgen. D-Link verspricht Patches, sagt aber nicht, wann diese zu erwarten sind.
-
26C3: GSM-Hacken leicht gemacht | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/26C3-GSM-Hacken-leicht-gemacht-892911.html
Sicherheitsforscher haben eine Anleitung zum Knacken des Mobilfunk-Verschlüsselungsalgorithmus A5/1 sowie zum Bau eines IMSI-Catchers für das Abhören der Handy-Kommunikation auf Open-Source-Basis veröffentlicht.
-
WhatsApp-Sicherheitslücke: Hacker finden Sicherheitslücke in älterer Version - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/whatsapp-sicherheitsluecke-hacker-finden-sicherheitsluecke-in-aelterer-version-a-1232503.htm
Sicherheitsforscher haben eine schwere Lücke in älteren WhatsApp-Versionen gefunden. Alle Nutzer des Dienstes sollten prüfen, ob sie die aktuelle Version nutzen - oder so bald wie möglich dafür sorgen.
-
WhatsApp-Sicherheitslücke: Hacker finden Sicherheitslücke in älterer Version - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/whatsapp-sicherheitsluecke-hacker-finden-sicherheitsluecke-in-aelterer-version-a-1232503.html
Sicherheitsforscher haben eine schwere Lücke in älteren WhatsApp-Versionen gefunden. Alle Nutzer des Dienstes sollten prüfen, ob sie die aktuelle Version nutzen - oder so bald wie möglich dafür sorgen.
-
32C3: Analyse von Red Star OS, Betriebssystem aus Nordkorea - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/32c3-analyse-von-red-star-os-betriebssystem-aus-nordkorea-a-1069614.html
Es basiert auf Linux und sieht aus wie Apples Mac OS X: Deutsche Sicherheitsforscher haben Red Star untersucht, ein Betriebssystem aus Nordkorea. Beim Hackertreffen 32C3 präsentieren sie ihre Erkenntnisse.
-
26C3: GSM-Hacken leicht gemacht | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/26C3-GSM-Hacken-leicht-gemacht-892911.html
Sicherheitsforscher haben eine Anleitung zum Knacken des Mobilfunk-Verschlüsselungsalgorithmus A5/1 sowie zum Bau eines IMSI-Catchers für das Abhören der Handy-Kommunikation auf Open-Source-Basis veröffentlicht.
-
26C3: GSM-Hacken leicht gemacht | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/26C3-GSM-Hacken-leicht-gemacht-892911.html
Sicherheitsforscher haben eine Anleitung zum Knacken des Mobilfunk-Verschlüsselungsalgorithmus A5/1 sowie zum Bau eines IMSI-Catchers für das Abhören der Handy-Kommunikation auf Open-Source-Basis veröffentlicht.