38 Ergebnisse für: sichtguthaben
-
Schweizerische Nationalbank (SNB) - Glossar
https://web.archive.org/web/20150217163822/http://www.snb.ch/de/system/glossary
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vollgeld: Wieso es nicht so einfach ist | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-initiative-wieso-es-nicht-so-einfach-ist-ld.1309828
Keine Bankenrettungen mehr, kein Too-big-to-fail, ein sicheres Zahlungssystem und ein stärkerer Finanzplatz: Die Versprechungen der Vollgeld-Anhänger tönen verlockend.
-
Schweizerische Nationalbank (SNB) - Ziele und Aufgaben der SNB (Übersicht)
https://www.snb.ch/de/iabout/snb/id/snb_tasks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökonomen streiten über die Geld-Revolution | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-initiative-oekonomen-streiten-ueber-die-geld-revolution-ld.1314423
Soll in der Schweiz ein Vollgeld-System eingeführt werden? Das Thema beschäftigt den Verein deutschsprachiger Ökonomen. Es berührt die Grundsatzfrage, ob man den Privaten oder dem Staat mehr traut.
-
LM-Funktion – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=LM-Funktion
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie zwei Professoren die Vollgeld-Initiative erklären und einschätzen | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-fuer-einsteiger-ld.1320961
Die Vollgeld-Initiative ist schwierig zu verstehen. Zwei Zürcher Finanzprofessoren offerieren nun eine nützliche Lesehilfe.
-
Die Macht der Sparer - oder warum Banken Zinsen zahlen - MAKROSKOP
https://makroskop.eu/2018/11/die-macht-der-sparer-oder-warum-banken-zinsen-zahlen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umlaufsicherungsgebühr - die Ultima ratio?
http://www.egon-w-kreutzer.de/Geld/Grundlagen14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
J.Kaun: Kritik der freiwirtschaftlichen Geld- und Zinstheorie
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/kaun/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die NZZ erklärt die Vollgeld-Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/notration-fuer-die-stimmbuerger-ld.1367738
Der Abstimmungskampf zur Vollgeld-Initiative wird diese Woche lanciert. Die Vorlage ist auch ein Test für die direkte Demokratie. Hier elf Fragen und Antworten als Denkhilfe für die Stimmbürger.