28 Ergebnisse für: silbenzahl
-
Sabine Sommerkamp Die deutschsprachige Haiku-Dichtung
http://kulturserver-nds.de/home/haiku-dhg/Archiv/Sommerkamp_deutschsprHaikudichtung.htm
DHG Deutsche Haiku Gesellschaft e.V.
-
Gert Pinkernell
http://www.gert-pinkernell.de/romanistikstudium/einfuehr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
hier Titel des Artikels
https://web.archive.org/web/20040917023719/http://portal.hsb.hs-wismar.de/pub/lbmv/mjb/jb104/343820005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Jelden, wissenschaftliche Veröffentlichungen
http://www.editionhera.de/jelden/wissen.htm
Der Verlag der musikalischen Leckerbissen: Klassik auf CD, die Neuentdeckung Michael Jelden mit Jenö Hubay, Khatchaturian: sämtliche Werke für Violine, erstmals auf 2 CDs Brahms/Schubert - Sonaten als Weltpremieren,
-
Coca-Cola-Reklame
http://www.wirtschaftswundermuseum.de/pageID_8020093.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Wittbrodt Das blaue Glühen des Rittersporn.Gründungsphase der deutschen Haiku-Literatur
http://www.kulturserver.de/home/haiku-dhg/Archiv/Wittbrodt_Rittersporn.htm
DHG Deutsche Haiku Gesellschaft e.V.
-
Bestimmungen in Martin Opitz’ »Buch von der Deutschen Poeterey« < texttexturen.de >
http://www.texttexturen.de/opitz-deutsche-poeterey/
Martin Opitz schrieb die erste deutschsprachige Poetik. Was waren die wichtigsten morphologischen, syntaktischen, phonologischen und prosodischen Postulate, die er in seinem »Buch von der Deutschen Poeterey« 1624 aufstellte? Und inwiefern schlugen sich…
-