Meintest du:
Soloturn48 Ergebnisse für: siloturm
-
kreidefossilien.de | Fundorte | A17 Dresden-Prag
https://www.kreidefossilien.de/fundorte/a17-dokumentation
Dokumentation von Fundstellen des Neubaus der A17 Dresden-Prag
-
Geinitz, 1842. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. Drittes Heft - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1842-charakteristik-und-petrefacten-drittes-heft
Geinitz dritter Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten
-
Reuss, 1845-46. Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/reuss-1845-46-die-versteinerungen-der-boehmischen-kreideformation
Reuss Monographie über die Tier- und Pflanzen-Fossilien der böhmischen Kreide
-
Schulze, 1760. Betrachtung der versteinerten Seesterne und ihrer Theile - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/schulze-1760-betrachtung-der-versteinerten-seesterne-und-ihrer-theile
C.F. Schulzes bebilderte Arbeit über versteinerte Seesterne und ihre Teile, u.a. aus der sächsischen Kreide
-
Andert, 1928. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 1 - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1928-kreideablagerungen-teil1
Andert, 1928. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 1: Das Elbsandsteingebirge östlich der Elbe
-
Hoffmann, 1750. Abhandlung vom Plauischen Grund bey Dresden, und denen daselbst auch einiger andrer Orten dortherum gefundenen versteinerten Sachen - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/hoffmann-1750-abhandlung-vom-plauischen-grund-bey-dresden,-und-denen-daselbst-auch-einiger-andrer-orten-dortherum-gefundenen-versteinerten-sachen
Hoffmann, 1750. Abhandlung vom Plauischen Grund bey Dresden, und denen daselbst auch einiger andrer Orten dortherum gefundenen versteinerten Sachen
-
Fossilien aus der sächsisch-böhmischen Kreide - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/
Fossilien aus der Oberkreide von Sachsen. Informationen zur sächsisch-böhmischen Kreideformation
-
Literaturrecherche: "Andert, Hermann" - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/literaturrecherche?AS_search=Andert,%20Hermann
Literaturrecherche: "Andert, Hermann"
-
Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3 - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1934-kreideablagerungen-teil3
Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3: Die Fauna der obersten Kreide in Sachsen, Böhmen und Schlesien
-
Schulze, 1760. Kurze Nachricht von dem so genannten Petrefactenberge ohnweit Dresden - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/schulze-1760-kurze-nachricht-von-dem-so-genannten-petrefactenberge-ohn
Schulze, 1760. Kurze Nachricht von dem so genannten Petrefactenberge ohnweit Dresden