65 Ergebnisse für: situieren
-
Fremde.co.de - Ihr Fremde Shop
http://www.fremde.co.de
Integration des Fremden?!, Die fremde Dimension, In einem fremden Wald, In fremden Kleidern, Unter Fremden,
-
Die Gaste, Ausgabe 27 / Der hybridisierte „Kanake“ als anti-rassistische Allegorie
http://diegaste.de/gaste/diegaste-sayi2702almanca.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur-Ausstellung: Das Wunder von Wolfsburg - taz.de
http://www.taz.de/!61321/
In den 1960er Jahren baute der finnische Architekt Alvar Aalto in Wolfsburg ein Kulturzentrum. Zurzeit gastiert in der VW-Stadt die Ausstellung "In Sand gezeichnet", die sich Aaltos unrealisierten Entwürfen annimmt.
-
Neue Berliner Schule | Special | critic.de
http://www.critic.de/specials/detail/artikel/neue-berliner-schule-1503.html
Neue Berliner Schule. Handelt es sich bei der „Neuen Berliner Schule“ um die Rückkehr des deutschen Autorenfilms oder nur eine weitere mediale Seifenblase? Seit der Journalist Rainer Gansera den Begriff im Jahr 2001 erfand, gilt eine Gruppe von Regisseuren…
-
Jesus Schnepfe von Francis Carco
https://web.archive.org/web/20160303191643/http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/jesusschnepfe-r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literatur: Gut so! John le Carré profitiert vom Terror - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2690139/Gut-so-John-le-Carre-profitiert-vom-Terror.html
Die Bücher des britische Großmeisters des Agenten-Romans wirkten zuletzt etwas fade. John le Carré kehrt nun mit seinem Buch "Marionetten" ins Weltgeschehen zurück. Es geht um die Furcht vor dem islamischen Terror. Ein Mann gerät zwischen alle Fronten –…
-
Das Baden im Welser Mühlbach wird zur unendlichen Geschichte | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wels/Das-Baden-im-Welser-Muehlbach-wird-zur-unendlichen-Geschichte;art67,619292
WELS. Um die Innenstadt-Agenda-Idee „Baden am Zwinger“ ist es schlecht bestellt. Rechtliche Hürden könnten zum Stolperstein werden. Bürger, die viel Zeit investierten, sind nun verärgert.
-
Rezension zu: F. Reichert, Erfahrung der Welt | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?pn=rezensionen&type=rezbuecher&id=1034
Rezension zu / Review of: Reichert, Folker: : Erfahrung der Welt. Reisen und Kulturbegegnung im späten Mittelalter
-
Überraschende Metamorphose | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/ueberraschende-metamorphose-1.18459561
Im Jahre 1909 erwarben die Münchner Sammlungen Courbets «Schleuse im Tal von Optevoz». Das jüngst restaurierte Werk steht nun im Zentrum einer faszinierenden Schau in der Neuen Pinakothek.
-
Reinhart Kößler / Henning Melber: Globale Solidarität?. Eine Streitschrift - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/reinhart-koessler-henning-melber/globale-solidaritaet.html
Das Autorenduo Kößler/Melber beschwört mit diesem Buch nicht nur mehr als dreißig Jahre "Internationale Solidaritätsbewegung" in Theorie und Praxis herauf, sondern gibt gleichzeitig eine kritische...