36 Ergebnisse für: sldhmel
-
Kinderlachen gehört zur Komposition
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/scheer_artikel,-kinderlachen-geh%C3%B6rt-zur-komposition-_arid,10955
Wer am Samstagabend kurz vor dem Beginn von Jan Wagners Konzert das Fauststudio in Scheer betrat, dem bot sich ein einfaches elegantes Szenario: Flügel, Synthesizer, Laptop – in warmes Licht getaucht. Die Klarheit dieses Bildes nahm die musikalischen…
-
Im Möbelhaus Mahler brechen neue Zeiten an
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/ulm_artikel,-im-m%C3%B6belhaus-mahler-brechen-neue-zeiten-an-_arid,1083468
Haus an der Neu-Ulmer Borsigstraße entwickelt sich zu einem Einkaufszentrum. Modepark Röther macht den Anfang.
-
Auf die Natürlichkeit der Menschen kommt es an
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Auf-die-Natuerlichkeit-der-Menschen-kommt-es-an-_arid,5311635_toid,484.html
„Menschenfotografin Lena Reiner“ – so preist sich die 23-Jährige aus Salem an und so meint sie es auch. Die Fotografin nimmt nur Menschen vor die Linse, keine Produkte, keine Landschaften. Dabei ist ihr vor allem eines wichtig: Die…
-
Jan Wagner schreibt sein Tagebuch am Klavier
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/scheer_artikel,-jan-wagner-schreibt-sein-tagebuch-am-klavier-_arid,10953231.html
Sein Album heißt „Nummern“, die einzelnen Stücke sind nach Buchstaben benannt. Jan Wagner, der seit zehn Jahren im Faust-Tonstudio in Scheer arbeitet, zeigt mit einem eigenen Album, dass neben einem Toningenieur und Musikproduzenten auch ein Künstler und…
-
Marcus Ehm ist Sigmaringens neuer Bürgermeister
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/sigmaringen_artikel,-marcus-ehm-ist-sigmaringens-neuer-b%C3%BCrgerme
Sensation bei der Bürgermeisterwahl in Sigmaringen: Thomas Schärer ist abgewählt worden. Der Amtsinhaber gratulierte als Erster.
-
Neue Platte von Yvonne Catterfeld
http://www.schwaebische.de/panorama/kultur_artikel,-Neue-Platte-von-Yvonne-Catterfeld-_arid,10630856.html
„Guten Morgen Freiheit“ begeistert mit klugen Texten und musikalischem Facettenreichtum.
-
Seine Kunst wollte immer zum Kern der Dinge
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Seine-Kunst-wollte-immer-zum-Kern-der-Dinge-_arid,5445440_toid,541.html
Es ist fast zehn Jahre her, da sorgten zwei Engel für Aufruhr: Skulpturen des Weingartener Künstlers Eberhard Martin Schmidt, über drei Meter groß. „Engel der Anbetung“ und „Engel des Grauens“ nannte der 1995 verstorbene…
-
Pegida und LKA-Angesteller: Der „Hutbürger“ und die Folgen
https://www.schwaebische.de/ueberregional/politik_artikel,-pegida-und-lka-angesteller-der-hutb%C3%BCrger-und-die-folgen-_arid,10922002.html
Ein Pegida-Demonstrant, ZDF-Reporter und die Polizei: Was als skurriles Aufeinandertreffen begann, ist nun eine Staatsaffäre. Dabei geht es auch um die Frage: Wer darf was?
-
Pegida und LKA-Angesteller: Der „Hutbürger“ und die Folgen
https://www.schwaebische.de/ueberregional/politik_artikel,-pegida-und-lka-angesteller-der-hutb%C3%BCrger-und-die-folgen-_arid,10
Ein Pegida-Demonstrant, ZDF-Reporter und die Polizei: Was als skurriles Aufeinandertreffen begann, ist nun eine Staatsaffäre. Dabei geht es auch um die Frage: Wer darf was?
-
Petra Krebs gelingt historischer Wahlerfolg
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wangen-im-allgaeu_artikel,-petra-krebs-gelingt-historischer-wahlerfolg-_arid,10413029.html
Neben Raimund Haser, der für die CDU das Direktmandat holte, zieht mit Petra Krebs (Grüne) eine zweite Kandidatin als Abgeordnete für den Wahlkreis Wangen-Illertal in den Landtag ein.