Meintest du:
Sldllel96 Ergebnisse für: sldlliil
-
Häring-Personalchef erhält Strafbefehl
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/spaichingen/rund-um-spaichingen_artikel,-Haering-Personalchef-erhaelt-Strafbefehl-_arid,5554795.html
Wegen Behinderung einer Betriebsratswahl hat der Personalchef des Bubsheimer Werkes für Präzisionstechnik Häring einen Strafbefehl mit einer Strafe von 7500 Euro bekommen. Die Begründung des Amtsgerichts Spaichingen liege der IG Metall Albstadt jetzt vor,…
-
Gymnasiasten wollen länger lernen
http://www.schwaebische.de/region/bayern_artikel,-Gymnasiasten-wollen-laenger-lernen-_arid,10226184.html
Riesenansturm auf das neunjährige Gymnasium: An den 47Pilotschulen in Bayern wollen im Schnitt rund 60 Prozent der Schüler die um ein Jahr verlängerte „Mittelstufe plus“ besuchen. Das sagte Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) am Montag auf Anfrage am Rande…
-
Marie Antoinette kehrt zurück in die Fuhrmannsstadt
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Marie-Antoinette-kehrt-zurueck-in-die-Fuhrmannsstadt-_arid,5231551_toid,60.html
Ewald Reichle holt die einstige Königin von Frankreich zurück in die Fuhrmannsstadt – für ein Freilichtspiel vor dem Rathaus. Auch 2013 wird für Mengen ein Jahr der Superlative: Der erste Bauabschnitt zur Neugestaltung der Innenstadt soll fertig…
-
Stadt lässt sich in Denkmalkarte schauen
https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/friedrichshafen_artikel,-stadt-l%C3%A4sst-sich-in-denkmalkarte-schauen-_arid,10446085.html
Nachdem sich der Bagger tief ins Innere gefressen hat, geben die Reste des einstigen Hotels Schöllhorn in der Friedrichstraße naturgemäß alles andere als ein denkmalwürdiges Bild ab. Weiterhin sehr denkwürdig ist dagegen die heftige Diskussion, die der…
-
Freiburgs grüner Oberbürgermeister Salomon abgewählt – Horn siegt
https://www.schwaebische.de/sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-freiburgs-gr%C3%BCner-ob-salomon-abgew%C3%A4hlt-martin-horn-siegt-_arid,10864690.html
Überraschung in Freiburg: Grünen-Politiker Dieter Salomon unterliegt bei der Oberbürgermeisterwahl. Er muss das Amt an einen politischen Neuling abgeben.
-
Ehrenbürger Karl Wäschle ist 91-jährig gestorben
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Karl-Waeschle-ist-tot-_arid,10063652_toid,535.html
Karl Wäschle ist tot. Der Ravensburger Oberbürgermeister von 1966 bis 1987, Ehrenbürger und Träger des Bundesverdienstkreuzes, ist 91 Jahre alt geworden. Mit dem Ableben des geborenen Ravensburgers aus der Ziegelstraße und überzeugten Europäers ist die…
-
Bergwacht reinigt die Eulengrube - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Bergwacht-reinigt-die-Eulengrube-_arid,10089416_toid,606.html
Bauschutt, Folien und Plastik jeglicher Art, Draht und Bleche, Holzabfall, Gartenabfall und Heckenschnitt sind die Dinge gewesen, die bestimmte Zeitgenossen widerrechtlich und vielleicht ohne viel zu überlegen in der Eulengrube entsorgt haben. Für Rolf…
-
2500 Tonnen-Bohrer frisst sich ins Gestein
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-2500-Tonnen-Bohrer-frisst-sich-ins-Gestein-_arid,10118908_toid,836.html
Etwa 8000 Menschen haben am Samstag zugesehen, wie eine 110 Meter lange und etwa 2500 Tonnen schwere Maschine sich durch das Gestein der Alb gefressen hat. Sie besuchten den Tag der offenen Baustelle für den Boßlertunnel bei Aichelberg (Kreis Göppingen).…
-
Gemeinschaftsschule Salem startet dreizügig
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Gemeinschaftsschule-Salem-startet-dreizuegig-_arid,10042466_toid,484.html
Die Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Salem startet nach den Sommerferien mit 74 Schülern. Wegen der hohen Zahl an Anmeldungen wird die Schule statt der ursprünglich geplanten zwei Klassen im neuen Schuljahr drei fünfte Klassen bilden. Das teilte Emil…
-
Segelflugzeuge und Ultraleichtflugzeugs dürfen in Oppingen starten
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Segelflugzeuge-und-Ultraleichtflugzeugs-duerfen-in-Oppingen-starten-_arid,5469929_toid,342.html
Das Segelfluggelände in Oppingen darf neuerdings von „eigenstartfähigen Segelflugzeugen“ genutzt werden. So dürfen in der Oppinger Au künftig Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge starten und landen. Einem entsprechenden Antrag der Fliegergruppe…