80 Ergebnisse für: sleimol
-
S21: Bund macht Weg frei für moderne Signaltechnik
https://www.schwaebische.de/sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-s21-bund-macht-weg-frei-f%C3%BCr-moderne-signaltechnik-_arid,10961604.html
Der Bund will moderne Signaltechnik für den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof und das Schienennetz in der Region zahlen. Davon profitiert auch der Regionalverkehr.
-
Neuer Dampf für die Südbahn - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Neuer-Dampf-fuer-die-Suedbahn-_arid,10258615_toid,535.html
Für die erste Etappe der Südbahn-Elektrifizierung im Bereich Ulm-Alb-Donau-Kreis besteht jetzt Baurecht. Für die vier weiteren Abschnitte sollen die rechtskräftigen Beschlüsse in den nächsten Monaten folgen. Mit dieser Nachricht überraschte Geschäftsführer…
-
Neu-Ulmer Schleckerland öffnet wieder
http://www.szon.de/lokales/ulm-laichingen/ulm_artikel,-Neu-Ulmer-Schleckerland-oeffnet-wieder-_arid,4034800.html
Aus dem Neu-Ulmer Schleckerland wird ein Billig-Markt mit verschiedenen kleinen Geschäften. Für den 14. Januar ist die Neueröffnung geplant. Momentan ist das Gebäude zur Renovierung geschlossen.
-
Aulendorf zahlt 2,5 Millionen Euro Schulden zurück
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/aulendorf_artikel,-aulendorf-zahlt-25-millionen-euro-schulden-zur%C3%BCck-_arid,10907430.html
„Ein schöner Beschluss“, so hat CDU-Stadtrat Konrad Zimmermann die jüngste Entscheidung des Gemeinderats, in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro mehr als geplant in die Schuldentilgung der Stadt zu stecken, am Montagabend kommentiert – und Zustimmung aus allen…
-
Sauber: Offenes Wehr lässt Schlamm abfließen
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/tuttlingen/stadtnachrichten-tuttlingen_artikel,-Sauber-Offenes-Wehr-laesst-Schlamm-abfliessen-_arid,5015217.html
Auch nach dem Hochwasser um die Jahreswende bleibt das Wehr an der Groß Bruck offen. Die Stadt praktiziert somit zum ersten Mal das Wehrmanagement, das langfristig die Wasserqualität der Donau verbessern soll.
-
Mehr Platz für die Feuerwehr - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Mehr-Platz-fuer-die-Feuerwehr-_arid,10434701_toid,103.html
Für die Stadt ist es eines der größten Investitionsvorhaben in diesem Jahr, für die Feuerwehr die Erfüllung eines lang gehegten Wunschs: Die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses hat der Gemeinderat Bad Buchau in seiner jüngsten Sitzung einstimmig…
-
Stabwechsel beim Partnerschaftsverein
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Stabwechsel-beim-Partnerschaftsverein-_arid,10610519_toid,103.html
Harmonisch und mit einigem Unterhaltungswert ist die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Bad Buchau-Le Lion d’Angers verlaufen. Der Vorstand hat sich einer freiwilligen Verjüngung unterzogen.
-
Aulendorf soll sparen statt Schulden tilgen
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Aulendorf-soll-sparen-statt-Schulden-tilgen-_arid,10042564_toid,84.html
Der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Aulendorf hat sich mit einer möglichen Sondertilgung von städtischen Schulden befasst. Das Thema hatte bereits im Gemeinderat für eine heftige Kontroverse geführt und war zur Beratung in den VA ausgegliedert worden.
-
Kommen doch Flüchtlinge in der Kaserne unter?
http://www.schwaebische.de/?arid=10260199
Kommt die Sigmaringer Graf-Stauffenbergkaserne doch wieder für Flüchtlinge infrage? Anzeichen dafür gibt es.
-
BOB rollt wieder in die Gewinnzone
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-BOB-rollt-wieder-in-die-Gewinnzone-_arid,10444068_toid,535.html
Geplant war ein leichter Verlust, hinten herausgekommen ist ein kleiner Gewinn: Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB oder Geißbockbahn genannt) hat im Geschäftsjahr 2014/2015 mehr Fahrgäste befördert als im Jahr zuvor und deshalb 47000 Euro Gewinn gemacht.…