Meintest du:
Slowenien31 Ergebnisse für: sloweninnen
-
6:0 gegen Slowenien: DFB-Frauen feiern Pflichtsieg zum Quali-Auftakt - Sport News - Aktuelle Sportnachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/DFB-Frauen-feiern-Pflichtsieg-zum-Quali-Auftakt-id42683056.html
Wie erwartet haben die DFB-Frauen einen erfolgreichen Start in die WM-Qualifikation hingelegt. Gegen Außenseiter Slowenien tut sich das Team von Bundestrainerin...
-
Storylines and Blackboxes. Konstellationen auto/biographischer Erzählungen über Gewalterfahrungen im Kontext des Zweiten Weltkrieges | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5468
Gewalterfahrungen zählen konstitutiv zum Erzählen über den Zweiten Weltkrieg. Der (auto-)biographische Charakter dieser Narrative über erfahrene (oder ausgeübte) Gewalt ist bisher aber meist unterbelichtet geblieben. Die Historizität solcher Erzählungen zu…
-
Unerträgliches österreichisches Krankheitsbild « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/676127/Unertraegliches-osterreichisches-Krankheitsbild
Der respektvolle Dank Österreichs an die einstigen Partisanen, ein konsensuales „hvala partisanke“ für den im Widerstand gegen das NS-Terrorregime geleisteten hohen Blutzoll, wäre heute durchaus angebracht.
-
HOHE AUSZEICHNUNG: Verfassungspreis 2009 an Kärntner Konsensgruppe > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20140921142228/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2173558/verfassungspreis-2009-kaer
Der mit 15.000 Euro dotierte Preis geht an die "Kärntner Konsensgruppe", die sich für die Aussöhnung zwischen den Verbänden der deutschsprachigen Mehrheitsbevölkerung und der slowenischen Volksgruppe einsetzt.
-
Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung: die ... - Brigitte Bailer-Galanda - Google Books
http://books.google.de/books?id=kl_gRPJVDv4C&pg=PA564&dq=Waldheim-Aff%C3%A4re&hl=de&ei=IIT3TJXFJ5HHswaDq8nJDQ&sa=X&oi=book_resul
Das Buch bietet einen vertieften Uberblick uber die Entstehungsgeschichte der Ruckstellungs- und Entschadigungsgesetzgebung in Osterreich nach 1945. Ausgehend von der politischen Situation im Nachkriegsosterreich, der Position der politischen Parteien und…
-
Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung: die ... - Brigitte Bailer-Galanda - Google Books
http://books.google.de/books?id=kl_gRPJVDv4C&pg=PA159&lpg=PA159&dq=alois+w%C3%B6lfler&source=bl&ots=VHAr8v75l2&sig=j7Zky9FyOEp2i
Das Buch bietet einen vertieften Uberblick uber die Entstehungsgeschichte der Ruckstellungs- und Entschadigungsgesetzgebung in Osterreich nach 1945. Ausgehend von der politischen Situation im Nachkriegsosterreich, der Position der politischen Parteien und…
-
-
Jugend-KZ Uckermark | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ravensbrueck/60708/jugend-kz-uckermark?p=all
In unmittelbarer Nähe zum Frauenlager Ravensbrück wurde 1942 das Jugend-KZ Uckermark erbaut. Bis 1945 waren 1.200 Mädchen und junge Frauen dort inhaftiert. Martin Guse schildert die Verfolgtengruppen und die Haftgründe, ebenso die Bewachung, die Schi
-
-
Senioren-Basketball-EM: Medaillenflut für das deutsche Team! › Deutscher Basketball Bund
http://www.basketball-bund.de/news/breitensport/oldies/fimba/senioren-basketball-em-medaillenflut-fuer-deutsche-team-142258
Es waren noch nie so viele deutsche Mannschaften (16) bei einer Senioren Basketball EM am Start, und es gab noch nie so viele Medaillen bei ...