86 Ergebnisse für: soboczynski
-
Sexismus: Auf dunklen Ledersofas | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/44/sexismus-medien-hamburg-zeit-verlag
So lange ist es noch gar nicht her, dass ZEIT-Ressortleiter sagen konnten: "Schade, dass ich zu alt bin, um mit Ihnen zu schlafen."
-
Andreas Maier: Das Haus. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/37482.html
Am Beginn dieses Lebens ist Herbst, und Enten schwimmen auf dem Bad Nauheimer Teich. Der Erzähler erinnert sich an ein Paradies, ein Leben ganz ohne...
-
Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern. Über Religion, Artistik und Anthropotechnik - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/31791.html
In seinem Essay über die Natur des Menschen betreibt Peter Sloterdijk Märchen-Kritik: Als Kritik des Märchens von der Rückkehr der Religion könnte man seine Thesen...
-
Tatort.co.de - Ihr Tatort Shop
http://www.tatort.co.de
Tatort ´´Troia´´, Tatort: Die Neue, Tatort Grätzl, Tatort Dekoration, Tatort Familie,
-
Bill Clinton: Wenn Präsidenten Verräter jagen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/24/bill-clinton-thriller-us-praesident-interpretation
Bill Clinton hat einen Thriller geschrieben. Was bedeutet das?
-
Peter Stamm: Nacht ist der Tag. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/peter-stamm/nacht-ist-der-tag.html
Gillian ist eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin, sie ist eine schöne Frau, sie führt eine abgesicherte Beziehung mit Matthias, sie hat ihr Leben unter Kontrolle. Eines Nachts...
-
Der Goldene Prometheus - Die Journalisten des Jahres - 28. Januar 2008, Berlin
https://web.archive.org/web/20081201042141/http://www.goldener-prometheus.de/nominierungen2009.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"In Zeiten des abnehmenden Lichts": Ein Tag im Herbst ’89 | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/23/in-zeiten-des-abnehmenden-lichts-matti-geschonneck
Romanverfilmung: Matti Geschonnecks "In Zeiten des abnehmenden Lichts"
-
Carolin Emcke: Das Leiden der anderen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/44/carolin-emcke-friedenspreis-des-deutschen-buchhandels/komplettansicht
Es ist das wichtigste Ereignis der Frankfurter Buchmesse: Die Publizistin Carolin Emcke erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In ihrem neuen Buch kämpft sie gegen den Hass in der Gesellschaft. Können ihre Rezepte etwas bewirken?
-
Identitätspolitik – Facetten einer Debatte | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2017/07/26/identitaetspolitik-facetten-einer-debatte
Die Wahl des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat eine breite Debatte über die politisch-strategische Ausrichtung linker Politik nach sich gezogen. Den Auftakt zur jüngsten Diskussion machte ein Beitrag des US-amerikanischen Ideengeschichtlers Mark…