36 Ergebnisse für: solarkonzerns

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/anlagenbauer-gea-stoesst-klimatechnik-geschaeft-ab/8384620.html

    Gea trennt sich wegen begrenzter Synergieeffekte und zugunsten anderer Bereiche von seiner Klimatechnik-Sparte. Ein mutiger Schritt, denn der Bereich sorgt derzeit für etwa ein Viertel des operativen Gewinns.

  • Thumbnail
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Solarworld-Gl%C3%A4ubiger-stimmen-am-Freitag-ab-article3626001.html

    Bei Solarworld schlägt die Stunde der Entscheidung: Sagen die Gläubiger "Ja" zum Verkauf der deutschen Werke, geht die Geschichte des Unternehmens vorerst weiter. Sonst bekommen fast alle der 1700 "Sunworker" in Deutschland nächste Woche die Freistellung.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/uebernahme-des-roboterbauers-chinesen-geben-milliarden-angebot-fuer-kuka-ab/13607280.html

    Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Midea will den deutschen Roboterbauer Kuka übernehmen. Beim Firmensitz und der Produktion soll alles beim Alten bleiben. Doch der Großaktionär Voith hat noch Fragen.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/uebernahme-durch-midea-kuka-ist-sich-mit-chinesen-einig/13802120.html?nlayer=O

    Kuka-Chef Till Reuter kann sich freuen: Der Roboterbauer erhält vom chinesischen Investor Midea langfristige Standort- und Jobgarantien. Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen den Aktionären, das Angebot anzunehmen.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/nach-obama-veto-chinesen-sagen-aixtron-deal-ab/14951586.html

    Der Aixtron-Verkauf ist nach dem Veto von Barack Obama komplett platzen. Der chinesische Investor Grand Chip Investment zieht sein Angebot zurück.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/verkauf-an-midea-friedhelm-loh-trennt-sich-von-kuka-paket/13826900.html

    Nach dem Voith-Konzern hat nun auch der Unternehmer Friedhelm Loh seine Anteile am Roboterhersteller Kuka verkauft. Dem chinesischen Käufer fehlen nun nur noch wenige Aktien zur Mehrheit.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130527231454/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:green-minds-frank-asbeck-ich-und-die-sonne/5

    Er wollte Opel kaufen und Löwen in seinem Tierpark ansiedeln: Keine Idee ist dem Solarworld-Gründer zu verrückt, um sie nicht auszusprechen. Die ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130527231454/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:green-minds-frank-asbeck-ich-und-die-sonne/50045434.html

    Er wollte Opel kaufen und Löwen in seinem Tierpark ansiedeln: Keine Idee ist dem Solarworld-Gründer zu verrückt, um sie nicht auszusprechen. Die ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120115001733/http://www.ftd.de/karriere-management/management/:mr-euro-juncker-gibt-posten-als-fin

    Teilrückzug: Luxemburgs Ministerpräsident Jean-Claude Juncker gibt sein Amt als Finanzminister auf. Es soll an den bisherigen Haushaltsminister ...

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/politik/ausland/gipfeltreffen-g8-reden-ueber-steueroasen-und-armut-/8366922.html

    Im Kampf gegen die Kapitalflucht in Steueroasen wollen die G8 an ihrem zweiten Gipfeltag Nägel mit Köpfen machen. Nachdem die Syrienfrage kaum Annäherung brachte, könnten auch die Steuergespräche schwierig werden.



Ähnliche Suchbegriffe