81 Ergebnisse für: sonderen
-
KUGLER, Eustachius (Joseph) OH – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/k/kugler-eustachius/
Eustachius Kugler OH (* 15. Jan. 1867 Neuhaus bei Nittenau; † 10. Juni 1946 Regensburg), Angehöriger des Ordens der Barmherzigen ...
-
1730 Kerkerbau in Horneburg
http://www.geschichte-oe.de/Ge-Horneburg/18Jh/1730-Barock-Schlaun.htm
45739,Oer-Erkenschwicker Heimatgeschichte(n),Geschichten über Oer, Erkenschwick, Rapen, Die Hornebur und das Stift Flaesheim
-
Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. - Gründung der FAZ
https://www.wipog.de/%C3%BCber-uns/gr%C3%BCndung-der-faz/
Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. Gründer u.a.: Kurt Blaum, Ludwig Ehrhard, Theodor Heuss, Otto Klepper.
-
Starb der letzte Wolf Württembergs bei Neudenau? - STIMME.de
https://www.stimme.de/archiv/region-hn/Starb-der-letzte-Wolf-Wuerttembergs-bei-Neudenau;art16305,3112319
Ein Dokument belegt: Der letzte Wolf Württembergs wurde nicht im Stromberg, sondern 1865 in Siglingen geschossen. Bisher wurde angenommen, dass der letzte Wolf im Land bei Cleebronn starb.
-
Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]: Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein (27.1917)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/rheinlande1917/0299?sid=8342f841f152f5ec1b03270c66231998
Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]: Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Bildnis eines Knaben - Pinturicchio als Kunstdruck oder handgemaltes Gemälde.
https://www.kunstkopie.de/a/pinturicchio/bildnis-eines-knaben.html
Das Kunstwerk Bildnis eines Knaben - Pinturicchio liefern wir als Kunstdruck auf Leinwand, Poster, Dibondbild oder auf edelstem Büttenpapier. Sie bestimmen die Größen selbst.
-
Quelle: Münsterische Judenordnung des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen vom 29. April 1662
http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/juden/quellen/ordnung.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Quelle: Münsterische Judenordnung des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen vom 29. April 1662
https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/juden/quellen/ordnung.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Stadtarchiv Göttingen Dr. Cordula Tollmien NS-Zwangsarbeiter "Arbeitserziehungslager Liebenau"
http://www.zwangsarbeit-in-goettingen.de/texte/liebenau.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Contergan - Die Hintergründe
http://www.gruenenthal-opfer.de/Contergan
Es ist schon erschreckend, wie wenig unsere Mitbürger über den Conterganskandal wissen. Von Anfang an sollte ein Präzedenzfall verhindert werden.