29 Ergebnisse für: sonnenwinds
-
Starke "Oh-mein-Gott-Teilchen": Ferne Galaxien senden Kosmische Strahlung - n-tv.de
//www.n-tv.de/wissen/Ferne-Galaxien-senden-Kosmische-Strahlung-article20045218.html
Ein stetiger Strom kosmischer, extrem energiereicher Partikel prasselt auf die Erde. Diese Teilchen stammen aus fernen Galaxien, finden Forscher heraus. Durch die neuen Erkenntnisse könnten fundamentale Fragen über die Entstehung des Universums geklärt…
-
Mars: Ein Kriegsgott mit einem "weichen Kern" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/876031&_z=798889
Neueste Untersuchungen weisen darauf hin, dass der Mars über einen vollständig flüssigen Kern verfügt und deshalb heute kein globales Magnetfeld aufweist. ...
-
DSCOVR - Neuer Satellit zur Sonnenbeobachtung gestartet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neuer-satellit-zur-sonnenbeobachtung-gestartet/1332002
Mit dem Deep Space Climate Observatory (DSCOVR) soll der Sonnenwind und seine Wechselwirkungen mit der Erde beobachtet werden.
-
Forscher simulieren erstmals solare Spikulen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/forscher-simulieren-erstmals-solare-spikulen/1465637
Spikulen, gewaltige Plasmajets auf der Sonne, wurden schon lange beobachtet, aber nie richtig verstanden. Eine neue Studie gibt Aufschluss.
-
Sonnenwind.co.de - Ihr Sonnenwind Shop
http://www.sonnenwind.co.de
Sal de Ibiza - Granito con Hierbas - Streuer mit, Außergewöhnlich Übernachten, Der jüngste Tag - Das Ende der Menschheit, Bumble and bumble. Haarstyling-Liquid 50ml, HAD Schal »Originals Fleece Tube Kids«, grün,
-
Klimaforschung: Beeinflusst die kosmische Strahlung das Klima? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/829398&_z=798888
Neuen Modellrechnungen zu Folge fördert die kosmische Strahlung die Wolkenbildung und damit kühlere Temperaturen auf der Erde. Ihre zunehmende Abschirmung ...
-
Klimaforschung: Beeinflusst die kosmische Strahlung das Klima? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/829398
Neuen Modellrechnungen zu Folge fördert die kosmische Strahlung die Wolkenbildung und damit kühlere Temperaturen auf der Erde. Ihre zunehmende Abschirmung ...
-
astrolexikon
http://www.patania.de/galaxies/artikel/alexiko.htm#o
Astronomieportal, Sammlung von tausenden Bildern und Texten, jeder kann mitmachen!!
-
Einführung in die Geophysik: Globale physikalische Felder und Prozesse in ... - Christoph Clauser - Google Books
https://books.google.de/books?id=0M37CwAAQBAJ&pg=PA192&lpg=PA192&dq=hinterlie%C3%9F+%22nicht+den+eindruck+wie%22&source=bl&ots=D
Christoph Clauser führt mit diesem, nunmehr in der zweiten Auflage vorliegenden, vollständig überarbeiteten Lehrbuch Anfänger auf einem mittleren Niveau in die Geophysik ein. Er geht dabei über eine rein phänomenologische Beschreibung hinaus und erläutert…