45 Ergebnisse für: soziobiologische

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/135442/intersexualitaet-leben-zwischen-den-geschlechtern

    Der Deutsche Ethikrat hat eine Stellungnahme zum Thema Intersexualität vorgelegt. Vorausgegangen war ein intensiver Dialog mit Betroffenen, Selbsthilfegruppen und Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen.

  • Thumbnail
    http://www.staff.uni-oldenburg.de/christine.zunke/33727.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/135431/soziologische-dimensionen-von-geschlecht

    Die Einteilung in zwei eindeutig voneinander zu unterscheidende Geschlechter strukturiert unseren Alltag. Sie erscheint als "natürliche" und selbstverständliche Tatsache, stellt sich aber aus soziologischer Perspektive sehr viel komplexer dar.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/135431/soziologische-dimensionen-von-geschlecht?p=5

    Die Einteilung in zwei eindeutig voneinander zu unterscheidende Geschlechter strukturiert unseren Alltag. Sie erscheint als "natürliche" und selbstverständliche Tatsache, stellt sich aber aus soziologischer Perspektive sehr viel komplexer dar.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/135448/geschlechtsidentitaet-und-menschenrechte-im-internationalen-kontext

    Im internationalen Menschenrechtsschutz hat sich Vieles zum Positiven entwickelt. Zugleich aber lässt die geschlechtliche Vielfalt und Randständigkeit von Trans* und Inter* sie weiterhin zum Ziel von Diskriminierung und Gewalt werden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/135446/grenzverlaeufe-zwischen-den-geschlechtern-aus-ethnologischer-perspektive?p=4

    Ob zwei oder mehr Geschlechter anerkannt werden, ist vom jeweiligen kulturellen Kontext abhängig. In vielen Gesellschaften, vor allem außerhalb Europas, unterscheiden sich Geschlechterkonstruktionen von den uns bekannten Mustern.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110923170857/http://www.nees.uni-bonn.de/publ/nieder.html

    Das Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen beschäftigt sich mit der Erforschung der Biodiversität, Systematik und Ökologie der Pflanzen, mit ihrer Erhaltung sowie der Nutzung unter anderem im Bereich der Bionik.

  • Thumbnail
    http://www.psychoanalytikerinnen.de/russland_biografien.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.psychoanalytikerinnen.de/russland_biografien.html#Schmidt

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/135438/geschlechtsidentitaet-und-dysphorie?p=0

    Geschlechtsidentität wird thematisiert, wenn Unsicherheit auftritt, etwa bei Inter- oder Transsexualität. Im Gegensatz zur früheren Anlage-Umwelt-Gegenüberstellung wird mittlerweile von einer multifaktoriellen Determinierung der Identität ausgegangen



Ähnliche Suchbegriffe