77 Ergebnisse für: spaltbare
-
Internationale Atomenergiebehörde - "Syrien baute an Reaktor" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bericht-der-internationalen-atomenergiebehoerde-syrien-baute-an-reaktor-1.1090567
Vor fünf Jahren bombardierten israelische Kampfjets ein Ziel in Syrien. Jetzt bestätigt die Internationale Atomenergiebehörde: Das zerstörte Gebäude war ein Atomreaktor, den das Land heimlich bauen wollte.
-
Gefahrgut-Kennzeichnung
http://www.code-knacker.de/gefahrgut.htm
CODE-Knacker - Lexikon der Codes-Symbole-Kurzzeichen: Gefahrgut-Kennzeichnung
-
Kooperation-International: Frankreich plant Bau von Atomreaktoren der vierten Generation
https://web.archive.org/web/20160305074858/http://www.kooperation-international.de/detail/info/frankreich-plant-bau-von-atomreaktoren-der-vierten-generation.html
"Wir teilen nicht die Einschätzung der Umweltbewegung, die sagt, wir müssen komplett aus der Atomenergie aussteigen. Die Regierung geht einen anderen Weg: Die Regierung will
-
-
-
IAEA - Iran produziert hochangereichertes Uran | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120117043343/http://www.stern.de/politik/ausland/iaea-iran-produziert-hochangereichertes-uran-1771
Der Iran hat nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA damit begonnen, auf 20 Prozent angereichertes Uran herzustellen.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Um 9 Uhr geht die Erde unter
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=13187
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IAEA - Iran produziert hochangereichertes Uran | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120117043343/http://www.stern.de/politik/ausland/iaea-iran-produziert-hochangereichertes-uran-1771774.html
Der Iran hat nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA damit begonnen, auf 20 Prozent angereichertes Uran herzustellen.
-
Kooperation-International: Frankreich plant Bau von Atomreaktoren der vierten Generation
https://web.archive.org/web/20160305074858/http://www.kooperation-international.de/detail/info/frankreich-plant-bau-von-atomreak
"Wir teilen nicht die Einschätzung der Umweltbewegung, die sagt, wir müssen komplett aus der Atomenergie aussteigen. Die Regierung geht einen anderen Weg: Die Regierung will
-
Licht in dunkle Schweizer Südafrika-Politik - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/Home/Archiv/Licht_in_dunkle_Schweizer_Suedafrika-Politik.html?cid=4810198
Die Schweiz war eine Stütze des Apartheid-Regimes. Während der schwersten Menschenrechts-Verletzungen waren ihre Beziehungen zu Südafrika am engsten.