89 Ergebnisse für: speisesaals
-
Dörenberg - Historie
http://www.doerenberg-klinik.de/ueber-uns/die-klinik/historie/
Wir sind Teil einer großen Gesundheitsfamilie. Erfahren Sie mehr über unsere Historie.
-
Bruno W. PANTEL (Person) | aniSearch
https://anisearch.de/person/3586,bruno-w-pantel
»Bruno W. PANTEL« – Informationen über die Person.
-
Deutsche Biographie - Feilner, Hans Simon
https://www.deutsche-biographie.de/sfz15715.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Category:Gottfried Semper – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gottfried_Semper?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Gutmann: o. T. (Brunnen), 1982 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/o-t-brunnen
In den frühen 1950er-Jahren wurde die ehemalige Troilo-Kaserne in Bonn der Standort gleich mehrerer Bundesministerien, welche zunächst die bestehenden Gebäude nutzten. Neben dem Arbeitsministerium kam...
-
Der Silberschatz im Hotelkeller - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article12476422/Der-Silberschatz-im-Hotelkeller.html
Im "Reichshof" am Hauptbahnhof entdeckten Arbeiter viele Bestecke und andere wertvolle Stücke in einem zugemauerten Raum. Am Sonnabend werden sie gezeigt
-
Potsdamer Stadtschloss: Landtag seit einem Jahr im Schlossgewand - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/927756/
Ein Jahr nach seiner Eröffnung hat sich der neue Potsdamer Landtag zu einem Besuchermagneten entwickelt. Die Diskussionen über Millionenkosten und die Schlossfassade sind passè - der weiße Adler im Plenarsaal auch.
-
Eberhard Fiebig: Karyatide, 1987 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/karyatide
Auf der Zuwegung zum Kasino des Bundesarbeitsministeriums, einem Bestandsgebäude der seit 1949 von der Regierung genutzten ehemaligen Troilo-Kaserne, wurde 1987 die Skulptur „Karyatide“ von Eberhard F...
-
Hadern - Mahnmal gegen den Krieg - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hadern-mahnmal-gegen-den-krieg-1.3961501
Am 1. Mai ist die Anastasia-Kapelle ein paar Stunden lang für jedermann geöffnet
-
Bethel Historisch | Das Diakonissenhaus Sarepta - Schwestern für Bethel
http://www.bethel-historisch.de/index.php?article_id=44
Keine Beschreibung vorhanden.