130 Ergebnisse für: spermidin
-
ApoE4 erhöht nicht nur das Alzheimerrisiko
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/494985/apoe4-erhoeht-nicht-nur-alzheimerrisiko.html
Menschen mit dem ApoE4-Allel haben ein stark erhöhtes Alzheimerrisiko. Nach neuen Studiendaten erhöht das Allel auch das Risiko für kognitive Störungen bei MS. Ein Trost: Entzündungshemmende Medikamente senken möglicherweise das Demenzrisiko bei Menschen…
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.html
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.ht
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.html
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.htm
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
Hypertrichose & Co: Zu viele Haare sind unerwünscht | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29917
Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass Störungen des Androgen-Metabolismus zu 82 Prozent durch ein Polyzystisches Ovar Syndrom (PCOS) bedingt waren. Einen wesentlich geringeren Anteil hatten andrenale Hyperplasien und 21-Hydroylase-Mangel (2,2 Prozent),…
-
Teuer und sinnlos: Orthomol, Tetesept, Doppelherz: Diese Mittel für die Abwehrkräfte sind nutzlos - Video - FOCUS Online
https://www.focus.de/gesundheit/videos/teuer-und-sinnlos-orthomol-tetesept-doppelherz-diese-mittel-fuer-die-abwehrkraefte-sind-n
Zum Schutz vor einer Erkältung greifen viele zu Präparaten, die das Immunsystem stärken. Öko-Test hat 16 beliebte Mittel untersucht und fällt ein vernichtendes Urteil: Für gesunde Menschen haben sie überhaupt keinen Nutzen.
-
Economist « DiePresse.com
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/364774/index.do
DiePresse.com/wirtschaft bietet die wichtigsten Wirtschaft-Nachrichten aus der ganzen Welt sowie einen bunten Mix hintergründiger Berichte abseits trockener Zahlen
-
Economist « DiePresse.com
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/394609/index.do
DiePresse.com/wirtschaft bietet die wichtigsten Wirtschaft-Nachrichten aus der ganzen Welt sowie einen bunten Mix hintergründiger Berichte abseits trockener Zahlen
-
Economist « DiePresse.com
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/323076/index.do
DiePresse.com/wirtschaft bietet die wichtigsten Wirtschaft-Nachrichten aus der ganzen Welt sowie einen bunten Mix hintergründiger Berichte abseits trockener Zahlen