941 Ergebnisse für: sprachforscher

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118924257.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/kein-bewegungsablauf-ist-schwieriger-als-sprechen-1.18132324

    Philip Lieberman blickt auf eine lange Karriere zurück. Als einer der ersten Sprachforscher arbeitete er im Rahmen von Darwins Selektionstheorie. Sein neues Buch erklärt, was Kreativität und Sprache gemeinsam haben.

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/kultur/verraten-unsere-vornamen-1069543.html

    Der Sprachforscher Joachim Schaffer-Suchomel muss dem Gegenüber nicht in die Augen schauen, um zu wissen, wer er ist. Er muss nur seinen Namen wissen. „Jeder Vorname trägt eine verborgene Botschaft“, sagt

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/koepfe-der-kuenstlichen-intelligenz-2-linguist-ramin-assadollahi-ist-der-maschinenversteher/22864622.html

    Der ExB-Labs-Gründer hat im Jahr 2000 eine Software entwickelt, die die Handynutzung revolutionierte. Heute will er neue Marktfelder erobern.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-trends/articles/433387/

    Ist eine Information im Internet vertrauenswürdig? Damit diese Frage künftig beantwortet werden kann, arbeitet der Saarbrücker Sprachtechnologe Thierry Declerck im Projekt Pheme mit Wissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen aus England, Österreich,…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/das-langsame-verschwinden-des-patois-1.18373425

    Seit mehr als einem Jahrhundert arbeiten Sprachforscher am «Glossaire», am Wörterbuch der Dialekte der Westschweiz. Jetzt ist das «welsche Idiotikon» bis zum Buchstaben F gediehen. Um das Jahr 2062 sollte es fertig sein.

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/panorama/bairischer-dialekt-das-ue-ist-schuld-1.666952

    Ein Hobby-Sprachforscher weiß, warum die Bayern ungern Tschüs sagen: Sie sind nämlich ein bisserl mundfaul und spitzen den Mund höchstens zum Trinken oder zum Bussln, nicht aber um ein "ü" zu sprechen.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/M%C3%BCller+%5B2%5D

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article10848471/Niveaulimbo-Jugendwort-des-Jahres-2010.html

    Das Jugendwort 2010 ist gewählt. Die Langenscheidt-Jury entschied sich für "Niveaulimbo" – und gegen Leser-Favoriten.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article2897609/Das-ist-das-ueberfluessigste-Wort-des-Jahres-2008.html

    Auch diese Liste zeigt: Die Deutschen ärgern sich am meisten über englische Begriffe. Der Verein Deutsche Sprache hat jetzt das "überflüssigste und nervigste Wort des Jahres 2008" gekürt. Die Schweizer entschieden sich bei ihrem "Wort des Jahres" dagegen…



Ähnliche Suchbegriffe