Meintest du:
Sprachwissenschaftler Sprachwissenschaften Sprachwissenschaftlern Sprachwissenschaftlers Sprechwissenschaften44 Ergebnisse für: sprachwissenschafter
-
Ein Buchstabe macht den Unterschied - Sedlaczek am Mittwoch - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/glossen/117552_Ein-Buchstabe-macht-den-Unterschied.html
Schon in den 1950er Jahren ist dieses Thema aufgetaucht. Univ.-Prof. Eberhard Kranzmayer hat damals auf Anfrage der Regierung lang und gewissenhaft...
-
Kunstpreise seit 1994 – Adalbert Stifter Verein
http://stifterverein.de/index.php?id=173
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstpreise seit 1994 – Adalbert Stifter Verein
http://stifterverein.de/index.php?id=173&L=2'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Idealvorstellung von reichem Land“ - Vorarlberger Nachrichten | VN.at
https://www.vn.at/politik/2015/09/20/idealvorstellung-von-reichem-land.vn
Die Nahost-Expertin Karin Kneissl will die Golfstaaten mehr in die Pflicht nehmen.Schwarzach. Karin Kneissl ist eine der führenden Expertinnen, wenn es um den Nahen Osten geht. Im Interview spricht sie über erwartete demografische Veränderungen in Europa,…
-
Otto Kronsteiner – Salzburgwiki
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Otto_Kronsteiner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Idiom.co.de - Ihr Idiom Shop
http://www.idiom.co.de
Cultural handling of idioms, Das Sprechen und die Sprache im Spiegel der indonesischen Idiome und Literaturen, An Idiom a Lesson als Buch von F. W. Baller, Syncopation No. 2: In the Jazz Idiom for the Drum Set, Cambridge Idioms Dictionary,
-
Literatur.co.de - Ihr Literatur Shop
http://www.literatur.co.de
AS Verlag - Dichter am Berg Alpine Literatur aus d. Schweiz, DVD »Die Frau mit den 5 Elefanten«, Tetra Verlag Mein erstes Aquarium, Les lettres françaises dans les revues allemandes du XVIIIe siècle. Die französische Literatur in den deutschen…
-
Österreichisches Deutsch "vertschüsst" sich « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/kultur/4880138/Osterreichisches-Deutsch-vertschusst-sich
"Tschüss" statt "Servus" oder "Pfiati", "die Cola" statt "das Cola" bzw. "die" statt "das E-Mail". In einem vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Forschungsprojekt konstatieren der Linguist Rudolf de Cillia (Uni Wien) und seine Mitarbeiterinnen Jutta…
-
Haberlandt, Michael | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Haberlandt,_Michael
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprache: "Servus" und "Pfiati" vertschüssen sich « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/schule/4880039/Sprache_Servus-und-Pfiati-vertschussen-sich?xtor=CS1-15
Eine Studie bestätigt, was man jeden Tag auf der Straße hört: Das österreichische Deutsch schwindet. Es gibt aber auch dominante Austriazismen.