49 Ergebnisse für: staatsdenker
-
Deutsche Biographie - Klemperer, Viktor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11856319X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Mahraun, Artur
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118781278.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
RAF-Terror - Birgit Hogefeld kommt frei - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/raf-terror-birgit-hogefeld-kommt-frei-1.1107563
Sie ist der letzte RAF-Häftling: Birgit Hogefeld soll das Gefängnis nach 18 Jahren verlassen dürfen. Die Reststrafe für die Ex-Terroristin wird zur Bewährung ausgesetzt. Hogefeld war an dem selbst bei Sympathisanten umstrittensten RAF-Verbrechen beteiligt.
-
RAF-Mord an Anwalt Buback - Ex-Terroristen beschuldigen Wisniewski - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/raf-mord-an-anwalt-buback-ex-terroristen-beschuldigen-wisniewski-1.1005249
Kurz vor dem Prozessbeginn gegen Verena Becker belasten Ex-RAF-Mitglieder ihren früheren Kollegen Stefan Wisniewski. Hat er 1977 auf Generalbundesanwalt Buback geschossen?
-
Deutsche Biographie - Lion, Ferdinand
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117041874.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
20 Jahre RAF-Desaster in Bad Kleinen: Erschütternder Einsatz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1707133
Der Zugriff auf RAF-Terroristen in Bad Kleinen vor 20 Jahren geriet zu einem der größten Desaster der deutschen Fahndungsgeschichte
-
Theodor Wolff Preis: Roderich Reifenrath
http://wayback.archive.org/web/20131204053021/http://www.bdzv.de/preistraeger-preisverleihung/preisverleihung-2000/roderich-reif
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20 Jahre RAF-Desaster in Bad Kleinen: Erschütternder Einsatz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/raf-desaster-in-bad-kleinen-ein-erschuetternder-einsatz-1.1707133
Der Zugriff auf RAF-Terroristen in Bad Kleinen vor 20 Jahren geriet zu einem der größten Desaster der deutschen Fahndungsgeschichte
-
RAF - Deutscher Herbst: So wurde Schleyer zur Geisel - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutscher-herbst-so-wurde-schleyer-zur-geisel-der-raf-1.3653527
Rote Armee Fraktion: So entführte die Terrorgruppe Arbeitsgeberpräsident Hanns Martin Schleyer 1977 in Köln - Beginn des "Deutschen Herbst".
-
Prantls Blick über Horst Herold - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3651463
Der Deutsche Herbst hat für den großen Terroristen-Fahnder Horst Herold Jahrzehnte gedauert. Jetzt hat er ihn hinter sich gelassen.