272 Ergebnisse für: staatstrojaner
-
Staatstrojaner: Eine Spionagesoftware, unter anderem aus Bayern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-Eine-Spionagesoftware-unter-anderem-aus-Bayern-1358091.html
Der rechtswidrige und schlampig programmierte Staatstrojaner, den der CCC analysierte, stammt unter anderem von staatlichen Stellen in Bayern beziehungsweise vom Zoll. Das teilte der Anwalt eines Betroffenen mit. Bayerns Innenminister bestätigte dies.
-
Onlinedurchsuchung: CCC enttarnt Staatstrojaner | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-10/ccc-bundestrojaner-onlinedurchsuchung/komplettansicht
Die viel debattierte Onlinedurchsuchung funktioniert: Der Chaos Computer Club hat die Spähsoftware untersucht. Sie kann und tut viel mehr, als die Verfassung erlaubt.
-
Anklage gegen Dieter Behring | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/bundesanwaltschaft-erhebt-anklage-1.18627337
Die Bundesanwaltschaft hat elf Jahre nach Eröffnung des Strafverfahrens gegen den Basler Financier Dieter Behring Anklage erhoben. Dieser soll 2000 Anleger um 800 Millionen Franken geprellt haben.
-
Grünes Licht für Staatstrojaner | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/gruenes-licht-fuer-staatstrojaner-1.18266479
Trotz kritischen Fragen stimmt der Ständerat dem Einsatz von Staatstrojanern im Rahmen der Strafverfolgung oppositionslos zu. Im Nationalrat dürfte die Debatte intensiver verlaufen.
-
Staatstrojaner: Bayerns Innenminister Herrmann wettert gegen CCC und Piraten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-Bayerns-Innenminister-Herrmann-wettert-gegen-CCC-und-Piraten-1365296.html
Für den CSU-Politiker kann der Chaos Computer Club kein Partner einer Sicherheits-Behörde sein. Die Piratenpartei legte er im selben Zeitungsinterview in die Schublade "Produktpiraterie" ab. Aus Bayern stammt der vom CCC entdeckte Staatstrojaner.
-
Staatstrojaner: Überwachungstrojaner kommt aus Bayern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-10/ccc-staatstrojaner-bayern
Das vom CCC analysierte Spähprogramm ist vom bayerischen LKA eingesetzt worden. Rechtswidrig, wie ein Gericht feststellte. Auch andere Länder könnten die Software nutzen.
-
«Staatstrojaner» im Fall Stauffacher eingesetzt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/trojaner_im_fall_stauffacher_eingesetzt_1.12994241.html
Mit einer Spezialsoftware sind Anfang 2008 die Mails von Andrea Stauffacher und einer weiteren Zürcher Linksaktivistin überwacht worden. Den Auftrag der Bundesanwaltschaft hatte die umstrittene deutsche Firma Digitask ausgeführt.
-
CCC knackt Staatstrojaner | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CCC-knackt-Staatstrojaner-1357670.html
Der Chaos Computer Club hat eine ihm zugespielte Version der staatlichen Software zur Quellen-TKÜ analysiert: Sie kann nicht nur zum Abhören, sondern auch zum Nachladen von Software genutzt werden und weist schwere Sicherheitsmängel auf.
-
Kommentar: Staatstrojaner frisst Grundrecht auf - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/ueberwachung-der-staatstrojaner-ist-ein-einbruch-ins-grundgesetz-1.3555917
Heimlich beschließt der Bundestag ein Gesetz, das Computer und Handys zu staatlichen Spionageanlagen macht. Das ist ein Skandal.
-
Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner eingereicht | Digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2018/verfassungsbeschwerde-gegen-staatstrojaner-eingereicht
Keine Beschreibung vorhanden.