27 Ergebnisse für: standarddeutsche
-
SGLKapitel2: Das Lesen von Sonagrammen - Kapitel 2
http://wayback.archive.org/web/20070926220536/http://www.phonetik.uni-muenchen.de/SGL/SGLKap2.html#Plosive
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Erste Lautverschiebung“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Erste_Lautverschiebung&diff=81962888&oldid=81928985
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verzeichnis:Deutsch/Riograndenser Hunsrückisch – Wiktionary
http://de.wiktionary.org/wiki/Verzeichnis:Deutsch/Riograndenser_Hunsr%C3%BCckisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Erste Lautverschiebung“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Erste_Lautverschiebung&curid=2003108&diff=81921495&oldid=81653135
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erklärungen zum cimbrisch-deutschen Wörterbuch von Hugo F. Resch von Prof. Dr. Anthony Rowley - Cimbern Kuratorium Bayern e. V.
http://www.cimbern-kuratorium-bayern.de/index.php/erklaerungen-zum-woerterbuch.html
Prof. Dr. Anthony Rowley, bekannter Sprachhüter des Bairischen hat sich nach dem Tod Hugo Resch's über zwanzig Jahre lang wissenschaftlich mit dem cimbrisch-deutschen Gesamtwörterbuch auseinandergesetzt und die Digitalisierung des Werkes ermöglicht. Auf…
-
“Protagonistin erfunden”: SZ Magazin trennt sich von preisgekröntem Autor – Spiegel und Zeit überprüfen Artikel › Meedia
https://meedia.de/2019/02/20/protagonistin-erfunden-sz-magazin-trennt-sich-von-preisgekroentem-autor-spiegel-und-zeit-ueberpruefen-artikel/
Das SZ-Magazin hat sich vor Veröffentlichung eines Textes von einem freien Autor getrennt, weil eine Protagonistin erfunden war.
-
Publikationen - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
https://regionalsprache.de/publikationen.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.