1,969 Ergebnisse für: sterbebegleitung
-
Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Sterbehilfe&id=80946
Vorwort Seit 1979 veröffentlicht die Bundesärztekammer Richtlinien, später Grundsätze genannt, zur ärztlichen Sterbebegleitung. Diese werden entsprechend den Entwicklungen in der Medizin (z. B. Palliativmedizin) und in der Rechtsprechung in...
-
Der Einsatz von Morphium: Zwischen Pflicht und Strafe
http://www.aerzteblatt.de/archiv/81691
Morphin dient zur Schmerztherapie, nicht zum Sterben. Wenn Morphin dagegen ohne Indikation in der Sterbephase eingesetzt wird, ist es keine Sterbebegleitung, sondern Tötung. Wenn Gefängnis droht – wer soll noch hinreichend Morphin verordnen?“...
-
Euthanasie: Töten ist keine ärztliche Aufgabe
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48002
Über Sterbehilfe und Sterbebegleitung diskutierten Mediziner, Juristen und Theologen. Sie sprachen sich für eine Förderung der Palliativmedizin aus. Es gebe bei Google erheblich mehr Einträge zum Thema Sterbehilfe als zur Palliativmedizin, sagte Dr....
-
Sterbehilfe, Euthanasie und Sterbebegleitung: Eine steigende Dunkelziffer
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=43483
In den Niederlanden werden immer weniger Euthanasiefälle gemeldet. Ausgehend von dieser Entwicklung, veröffentlicht das DÄ jetzt zu dieser Thematik erschienene Beiträge sowie zahlreiche Dokumente in einem neuen Dossier. Für das Jahr 2003 wurden 1…
-
Sterbebegleitung: "Der Tod hat auch einen Zauber" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/45/tamara-dietl-sterbebegleitung-helmut-dietl
Als der Filmemacher Helmut Dietl an Krebs erkrankte, hat seine Frau Tamara Dietl ihn gepflegt. Hier spricht sie über ihre Erfahrungen und was sie dabei über das Leben gelernt hat.
-
Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen | Gesundheitsstadt Berlin
http://www.gesundheitsstadt-berlin.de/personen/artikel/prof-dr-med-elisabeth-steinhagen-thiessen-653/
Portrait: Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen ist Lehrstuhlinhaberin Innere Medizin/Geriatrie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Ärztliche Leiterin Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH. Expertin für Akut-Rehabilitation bei…
-
Begleitet sterben - Leben im Übergang: Aspekte guter Sterbebegleitung - Google Books
https://books.google.de/books?id=6qMkVuw292kC&pg=PT100&lpg=PT100&dq=enid+balint+was+will+das+weib&source=bl&ots=qFnGNx9hYY&sig=G
Die letzte Lebensphase würdevoll und sensibel gestaltenUm würdevoll sterben zu können, sollten die Wünsche und Bedürfnisse des sterbenden Menschen sensible Aufmerksamkeit finden. Wie kann das gelingen – in Klinik und Altenheim, in Hospiz und zu Hause? In…
-
Deutscher Bundestag - Mittwoch, 23. September 2015, 14.00 Uhr - Sterbebegleitung
https://web.archive.org/web/20160123125339/https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a06/anhoerungen/09_23_sterbebegleitung/383114
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Mittwoch, 23. September 2015, 14.00 Uhr - Sterbebegleitung
https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a06/anhoerungen/09_23_sterbebegleitung/383114
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Mittwoch, 23. September 2015, 14.00 Uhr - Sterbebegleitung
https://web.archive.org/web/20160123125339/https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a06/anhoerungen/09_23_sterbebegleitu
Keine Beschreibung vorhanden.