49 Ergebnisse für: stimmliches
-
Mark Ashley
http://www.markashley.de/
Mark Ashley, Musik ist mein Leben, Music, Musik, Disco, Party, Ballermann, feiern, Modern Talking, Dieter Bohlen, Thomas Anders
-
Biografie von Elisabeth Reichelt (1910-2001)
http://saebi.isgv.de/gnd/116398280
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Berlin: Komische Oper / Lear / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20092010/B-ko-lear.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Yvonne Catterfeld - Unterwegs (Pop) - CDstarts.de
http://www.cdstarts.de/musikreview/86397-Yvonne-Catterfeld-Unterwegs.html
Yvonne Catterfeld - Unterwegs (Pop) - Gesangsausbildung hin, Gesangsausbildung her. Wenn man sie nicht nutzt, kann man damit keinen Blumentopf gewinnen.
-
Tag des offenen Denkmals: Führung in St. Petri in Melle: Orgelpfeifen sind mit Eiweiß geklebt
http://www.noz.de/artikel/91427/100-jahre-vfl-lila-weie-geschichte-n
Melle. Am „Tag des offenen Denkmals“ haben sich wieder einige Meller Einrichtungen beteiligt. Unter anderem bot die Petrikirche in Melle-Mitte eine Führung zur historischen Christian-Vater-Orgel ...
-
Depressed Mode - Ghost Of Devotion Review • metal.de
http://www.metal.de/reviews/depressed-mode-ghost-of-devotion-8513/
Review zu Depressed Mode - Ghost Of Devotion
-
Oper & Tanz 2013/03: Kulturpolitik, Brennpunkte, Zur Situation deutscher Theater und Orchester
http://www.operundtanz.de/archiv/2013/03/kupo-brennpunkte.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bassist Georg Zeppenfeld: "Man ist ja als Westfale nicht unbedingt zum Kunstgesang geboren!" - Sänger - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/saenger/5296-der-bassist-georg-zeppenfeld-man-ist-ja-als-westfale-nicht-unbedingt-zum-kunstg
Gestern hatte ich mir den 1. Akt der aktuellen "Meistersinger"-Aufführung in Salzburg als Video angeschaut und war ziemlich begeistert. Nicht nur Regisseur Stefan Herheim scheint wieder eine vorzügliche Arbeit abgeliefert zu haben, auch musikalisch war…
-
Onkel Pö in Hamburg: Lindenbergs Sprungbrett | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Onkel-Poe-Wo-Udo-rocken-lernte,onkelpoe103.html
Von Udo Lindenberg bis Al Jarreau: Die Hamburger Kultkneipe war Sprungbrett für viele Musiker aus aller Welt. Am Silvestertag 1985 gingen im legendären "Onkel Pö" die Lichter aus.
-
Der Bassist Georg Zeppenfeld: "Man ist ja als Westfale nicht unbedingt zum Kunstgesang geboren!" - Sänger - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/saenger/5296-der-bassist-georg-zeppenfeld-man-ist-ja-als-westfale-nicht-unbedingt-zum-kunstgesang-geboren/
Gestern hatte ich mir den 1. Akt der aktuellen "Meistersinger"-Aufführung in Salzburg als Video angeschaut und war ziemlich begeistert. Nicht nur Regisseur Stefan Herheim scheint wieder eine vorzügliche Arbeit abgeliefert zu haben, auch musikalisch war…