80 Ergebnisse für: stoffreste
-
King Kong und die weiße Frau - Schnittbericht: alte TV-Fassung (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=351
Schnittbericht mit Bildern: alte TV-Fassung vs neue TV-Fassung von King Kong und die weiße Frau (1933) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Basteln, Handarbeiten und Kunsthandwerk in Esslingen - Baden-Württemberg | eBay Kleinanzeigen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/flaschenpyramide-bergaufzug-mit-steinen-erzgebirge-inkl-ovp-/732628728-282-9070
eBay Kleinanzeigen: Basteln, Handarbeiten und Kunsthandwerk kaufen und anbieten - Jetzt in Esslingen finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal.
-
Die Bestattung des Fürsten Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken
http://www.zeitensprung.de/intwil.html
Archäologische Untersuchung der Bestattung des Fürsten Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken
-
-
Basler Ägyptologen identifizieren Grab der Königskinder | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Basler--gyptologen-identifizieren-Grab-der-K-nigskinder.html
Wer hatte das Privileg, das ewige Leben nahe beim Pharao zu verbringen? Ausgrabungen von Ägyptologen der Universität Basel im ägyptischen Tal der Könige zeigen, dass in einer Ruhestätte nahe der Königsgräber die Kinder sowie weitere Angehörigen von zwei…
-
-
Papermaker
http://www.paperway.de/1439465.htm
Verfahrenstechnik und Grundprinzip der Papierherstellung
-
Gemahlin von Otto dem Großen: Überreste von Königin Editha identifiziert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,701099,00.html
Spektakulärer Indizienbeweis: Im Magdeburger Dom sind tatsächlich die sterblichen Überreste von Königin Editha gefunden worden. Sie war vor mehr als tausend Jahren mit Otto dem Großen verheiratet. Im Herbst soll die royale Tote nun noch einmal beerdigt…
-
Erich Marx: "Ich habe von Geburt an ein Bedürfnis nach Ruhe und Harmonie" | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/09/erich-marx-kunstsammler-bauunternehmer-rettung
Der Kunstsammler Erich Marx war Jurist, arbeitete in Verlagen. Dann wurde er Bauunternehmer – zu seinem Glück.
-