43 Ergebnisse für: striktesten
-
Überwachungsstaat: In diesen Ländern wird das Internet zensiert
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/ueberwachungsstaat-diese-laender-zensieren-das-internet/7177422.html?p=7&a=false&slp=false#image
Regulierungen im Netz: In welchen Ländern wird das Internet zensiert? Die Antwort erfahren Sie hier. Jetzt informieren!
-
Chinas Machtelite betreibt Tausende Firmen in Steueroasen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140122054532/http://www.tagesschau.de/ausland/china2112.html
Chinas Führung gibt sich gerne als Vertreter des einfachen Volkes. Entsprechend heikel ist das, was jetzt durch Recherchen von NDR und "Süddeutscher Zeitung" zutage kam: Chinas Elite betreibt Tausende Firmen in Steueroasen.
-
Anschlag in Berlin: Behörden hätten Amri packen können - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlag-auf-berliner-weihnachtsmarkt-die-behoerden-haetten-amri-packen-koennen-1.3306358
Das Ausländerrecht hätte nur richtig angewendet werden müssen, stattdessen aber nahmen die Behörden das Risiko in Kauf.
-
Offshore-Leaks: Chinas Elite hortet Geld in Steueroasen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/offshore-leaks-chinas-elite-hortet-geld-in-steueroasen-1.1868433
Verwandte von Chinas politischer Führung und Superreiche schaffen Vermögen in Briefkastenfirmen. Auch mithilfe der Deutschen Bank.
-
-
Risikoreiche UN-Arbeit in Somalia: Wenn die Helfer Hilfe brauchen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/wenn-die-helfer-hilfe-brauchen/
In Somalia existiert kein Staat. Clans und Milizen befehden sich. Es ist wie kein anderes afrikanisches Land auf humanitäre Hilfe angewiesen. Und nirgendwo sonst sind Helfer so gefährdet.
-
Kann man die österreichische Staatsbürgerschaft kaufen? « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5472886/Kann-man-die-oesterreichische-Staatsbuergerschaft-kaufen
Internetportale werben für den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft via Investment. Tatsächlich ist die Vergabe von "besonderen" Staatsbürgerschaften undurchsichtig. Die Regierung will künftig gar keine Namen mehr nennen.
-
Lebensmittelkonzerne: Warum Schokogiganten auf politisch korrekten Kakao setzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,665977,00.html
Ab sofort verkauft Nestlé den "Kit Kat"-Riegel in Großbritannien nur noch als "Fair Trade"-Produkt. Auch in Deutschland planen Konzerne die Kehrtwende in der Kakao-Politik. Hinter dem Schwenk der Unternehmen steht weit mehr als der Wunsch, Gutes zu tun.
-
"Die Saat des Teufels der Zerstörung" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/22/22014/1.html
DFG-VK-Bundessprecher Jürgen Grässlin über die Verbreitung so genannter "Kleinwaffen" und Killerspiele in Zeiten atomarer Drohungen
-
Politische Entwicklung - - Attac Deutschland - www.attac.de
http://www.attac.de/kampagnen/finanztransaktions-steuer/pol-lage-fts/
Keine Beschreibung vorhanden.