50 Ergebnisse für: stromlücke”

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/energiepolitik/

    Die Energiewende bietet uns die Chance, die Weichen hin zu einer klima- und energiesicheren Zukunft zu stellen.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20180207005532/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/ostschweiz/tb-os/art778,47272

    RÜTHI. Die Proteste aus dem Ländle haben Tradition. Einer der Gründe: Seit den 60er-Jahren gab es immer wieder Projekte für ein Grosskraftwerk in Rüthi. Die NOK haben ihre Pläne nie wirklich aufgegeben.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20180207005532/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/ostschweiz/tb-os/art778,

    RÜTHI. Die Proteste aus dem Ländle haben Tradition. Einer der Gründe: Seit den 60er-Jahren gab es immer wieder Projekte für ein Grosskraftwerk in Rüthi. Die NOK haben ihre Pläne nie wirklich aufgegeben.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/konkretes_begehren_fuer_ein_zweites_kernkraftwerk_goesgen_1.755951.html

    Die Atel will in der Nachbarschaft zur Anlage Gösgen ein neues Kernkraftwerk erstellen. Sie hat das Gesuch um eine Rahmenbewilligung eingereicht. Die Atel rechnet mit einer Abstimmung in vier oder fünf Jahren und einer Bauzeit von acht Jahren. Ab 2025…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120306164651/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/energiewende150.html

    Der erste Winter mit acht Atomkraftwerken weniger lief weitgehend reibungslos. Die Stromerzeugung ist bislang kein Problem. Ein Engpass im Februar ist möglicherweise auf Spekulationen zurückzuführen. Doch die Energiewende erfordert weitere Schritte: vor…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/rahmenbewilligungsgesuche_fuer_ersatz-akw_sistiert_1.9889481.html

    Bundesrätin Doris Leuthard hat am Montag als Reaktion auf die Störfälle in Japan die Rahmenbewilligungsgesuche für drei neue AKW in der Schweiz auf Eis gelegt. Abklärungen sollen zeigen, ob Bedarf an schärferen Sicherheitsvorschriften besteht.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160414153807/http://www.bund.net/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/foeaktionen/wors

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist mit über 500.000 Mitgliedern und Unterstützern der größte Umweltverband Deutschlands.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160414153807/http://www.bund.net/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/foeaktionen/worst_lobbying_awards/hintergrund_preistraeger_rwe/

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist mit über 500.000 Mitgliedern und Unterstützern der größte Umweltverband Deutschlands.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/atom-lobby-vorbild

    Die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ist ein großer Erfolg für die Energiekonzerne. Jetzt wollen sich andere Branchen diese Lobbyarbeit zum Vorbild nehmen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293,00.html

    Die Fukushima-Katastrophe befeuert die deutsche Energiedebatte: Viele wollen nur noch raus aus der Atomkraft. Aber wie schnell geht das? Experten halten den Turbo-Ausstieg bis 2020 für möglich. Er wäre allerdings teuer - und würde die Landschaft total…



Ähnliche Suchbegriffe