39 Ergebnisse für: studienblätter
-
Ausstellung in Hamburg: Adolph von Menzel: Alles Wirkliche ist komisch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/27/alles-wirkliche-ist-komisch
Ein bekannter Künstler in neuen Zusammenhängen
-
Deutsche Biographie - Krug, Ludwig
http://www.deutsche-biographie.de/sfz46339.html
Deutsche Biographie
-
mediaTUM - Medien- und Publikationsserver
http://mediatum.ub.tum.de/951252
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Janscha, Laurenz
http://www.deutsche-biographie.de/pnd118556967.html
Deutsche Biographie
-
Kunst: Wie Albrecht Dürer die "Betenden Hände" erfand - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2924589/Wie-Albrecht-Duerer-die-Betenden-Haende-erfand.html
Es ist eine der berühmtesten Zeichnungen der Welt: Zwei Hände, die aneinander liegen. Dabei begann die Verehrung des Werkes erst im 20. Jahrhundert. Albrecht Dürer zeichnete das Bild vor 500 Jahren als Studie für einen Altar. Ein Pop-Künstler ließ sie sich…
-
Gustav Seitz Museum - Lebensdaten
http://gustav-seitz-museum.de/08_lebensdaten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Nago (Naco ?) am Lago di Loppio | Hamburger Kunsthalle
https://www.hamburger-kunsthalle.de/sammlung-online/heinrich-dreber-franz-dreber/burg-nago-naco-am-lago-di-loppio
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinz Berggruen | International Council Museum Berggruen Berlin
http://www.icmuseumberggruen.de/de/node/95
Das International Council Museum Berggruen Berlin vereint Freunde der Familie Berggruen und Förderer der Kunst, um die internationale Präsenz des Museums zu stärken.
-
Unternehmensgeschichte - Pelikan feiert 175. Geburtstag – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Pelikan-feiert-175.-Geburtstag
Pelikan zählt zu Hannovers ältesten Unternehmen mit Weltruf. An diesem Wochenende feiert es den 175. Geburtstag. In einem kleinen Firmenarchiv am Mittellandkanal werden die Kostbarkeiten der Pelikan-Geschichte aufbewahrt. Ein Rundgang.
-
Deutsche Biographie - Krueger, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11872469X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie